So ein Tuning Fiesta Weniger

  • #11

    Also ich muß Erstaunlicherweise Sagen er hatte nur am linken schweller ein Rostfleck und am hinteren rechten Radlauf ein 5 mm großen fleck.
    Sonst Rost mäßig echt klasse,was mich auch wunderte.
    Aber dafür einen Verpfuschten Heckschaden.
    Ich sage nur eine Flasche Bauschaum hält auch die Schönste Spoilerstoßstange lach.

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #12

    hätte mein xr2i möglichkeiten auf euro2 gehabt und mehr platz, würd ich den immer noch fahren. jetzt steht der zuhause und wartet auf nen neuen besitzer...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #13

    ja bei ford hätten auch alle autos mit hohlraumwachs versiegelt werden sollen, nur es hat keine gmacht deswegen rosten sie!
    jetzt rosten sie fast gar nicht mehr, weil sonst hätte mein dad nicht 12 jahre rostgarantie!




    mfg

  • #14

    also ich muss sagen die kiste ist bestimmt 15 jahre alt
    da ist doch rost normal nicht nur beim ford
    fahre seit 99 kein opel mehr im alltag da ich von
    denn ,,ecodreck,, motoren nicht viel halte
    kenne genug jungs die probleme damit hatten und haben
    fahre seit 4 jahren im alltag ein 03 ford focus tdci und muss sagen bin sehr zufrieden mit der karre
    damals hatte ich viel schlechtere erfahrungen mit meine alltags opels
    jeder macht da so seine erfahrung
    bennibzwtim
    rost ist bei meinem kein thema
    keine frage da waren schon welche betroffen (vor bj 01)
    auch der mondeo
    gruss mario

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #15

    joa jeder macht seine erfahrungen nur muß ich sagen das die Fiesta´s der vorgänger von dem gezeigten klappern als wenn nen Trecker neben dir steht und dann hört man die dinger schon ohne zu übertreiben 200meter im vorraus :D


    wenn so nen ding um die ecke kommt ich brauch nicht mal gucken ich höre schon ahhhhhh fiesta kommt ;)


    und alle halbe jahre kann man an den kisten das Ventilspiel eintellen... :ahhhh:

  • #16


    da muss ich dich aber enttäuschen... das ist nur bei den hcs motoren so (1,1 und 1,3), die cvh motoren 1,4 und 1,6 sowie die zetec maschinen (16v) 1,6 und 1,8 haben hydros...


    diese sind z.b. bei den besagten cvh maschinen zusammen mit der relativ weichen nockenwelle, die gern mal öl-unterversorgt unterwegs ist, ein schwachpunkt...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #17


    Bauzeitraum: August 1988 bis Juli 1996 : MK3


    # 1,1 l HCS-Motor, 37 kW (50 PS), 83 Nm
    # 1,1 l HCS-Motor, 40 kW (54 PS), 86 Nm (Vergaserausführung, Baujahr 1989-1990)
    # 1,3 l HCS-Motor, 44 kW (60 PS), 101 Nm


    und diese wurde meiner meinung nach am meisten verkauft...

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #18

    aber man darf von denen nicht gleich auf alle schliessen...


    ich hab zum beispiel nen 1,6er cvh in meinem xr2i, der laut einigen ford leuten schon längst blechmässig vom winde verweht sein sollte... dem ist allerdings nicht so.


    der hat kein rost unter den dichtungen, an den radläufen oder schwellern. ebenso wenig am heckblech oder endspitzen... einzige was fault ist das tankloch, was ein typisches problem ist, da ford da ein wasserziehendes dichtmittel verwandt hat...


    aber man muss den von dir aufgeführten maschinen eins lassen, die kriegste schwer kaputt...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #19

    Hatte 3 Fiestas und ein Mondeo. Und alle Motorschaden inerhalbt 2 jahren.


    Jetzt habe ich Opel und hoffe das es länger hält.



    Mit Rost hatte ich keine Probleme...
    Er war da, aber man konnte noch mit leben...

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!