Also, ich bin männlich :D, werd das dann im Profil ändern. Fotos mach ich dann nach und nach. Aber bis auf die Schweller und die Radläufe sowie zwei kleine Löcher vorn im Radkasten ist der Unterboden rostfrei!! Arbeit is eh schon genug, das ist klar, hab aber momentan die Zeit dafür.Weiß jemand die Stückzahelen vom Fünftürer-GSI??
Gruß Kai
-
-
-
-
-
#13 Hi,
also hab hier ne Auszug aus Wikipedia was sich auf den 16V bezieht und ich denke jeder der einen hat kann stolz drauf sein. Auch wenn man ihn schlachten muss wegen dem Typischen Opelgold
Auszug:
Noch zugelassene Fahrzeuge
Die Gesamtzahl aller noch in Deutschland existierenden Kadett GSi 16V belief sich am 1. Januar 2005 auf 3313 Stück, am 1. Januar 2006 gab es in Deutschland noch 2507, am 1. Januar 2007 noch 1978 Exemplare.
Und wegen deinem Kadett, schön original lassen auch wenns schwer fällt. Aber sieht schon böse aus. Würde mir das nicht antuen weil gibt doch noch etwas bessere aber wenn du das machst isses für uns immer wieder schön einen GSi fahren zu sehen und nicht auf dem Schrott.
Weitere Bilder währen echt klasse.
UNd noch viel Spass und Erfolg beim Umbau...Gruß
-
-
-
#15 Es ist zwar nur ein C20NE, aber ein Wiederaufbau lohnt sich immer, da es ja immerhin ein GSI ist. Du hast dir halt noch die 5-Türige variante ausgesucht, die meiner Meinung nach von der Karosserie etwas schwieriger ist, als der CC 3-türer. Bin gespannt wie er wird. Bitte Poste gleich mal die Bilder von den Schweißarbeiten, das interessiert mich immer am meisten :wink:
Gruß
Christian
-
#16 Also er wird definitiv original bleiben,höchstens orig. Felgen in 15 Zoll wird er kriegen und evtl. Umbau auf Analogtacho. Ansonsten hab ich Radläufe,Innnenradläufe und die Schweller als Repblech bestellt.Ich werd soweit die Vorarbeiten machen, bevor er spätestens übernächste Woche zum Schweißen geht. Werd dann mal Fotos der Arbeiten einstellen.
-
-
#17 Hallo,bevor er geschweißt wird,seh dir unbedingt die Querlenkeraufnahmen vom Innenraum her an,nicht das du eine böse Überraschung erlebst.Unter den Teermatten rosten die Kadetten fast immer,auch wenn außen nichts zu sehen ist,heißt das nicht das es im Fussraum genau so aussieht.An meinem war außen auch nichts,aber innen 3 kleine Rostlöcher.
Gruss 16V Fahrer -
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!