Muss den Thread mal wieder hoch holen.
Wie erkennt man noch ob Öl verbrannt wird? Kann man das riechen, oder kann man eine pappe hinten an den Auspuff halten und dann wenn alle feuchtigkeit verflogen ist, das Öl zu sehen ist? Anders farbener Abgasqualm fällt mir nicht unbedingt auf. Weis auch nicht wie ich da genau gucken soll. Beim Gas geben und gas zurück nehmen, darf sich das Abgas geringfügig verändern? Ich meine, hat es farblos bis weislich zu sein, oder wie?
Wenn Kolbenringe defekt sind, dann spricht man davon das die gebrochen sind, ja? Bei gebrochenen Ringen ist aber zwingend kein Motorschaden vorraus zu sehen, sondern eher nur massiver Druckabfall eines Zylinders?
Es geht um meinen x16sz... Habe Montag öl aufgefüllt, bis ungefähr knapp unter dem ersten Viertel des Ölmessstabes, nach 450km war das öl dann genau am Minimum. Vor dem Ölwechsel schien mir der verbrauch geringer zu sein, bzw konnte keinen beobachten. Nen Simmerring ist ziemlich undicht, aber das soll mal nicht als Grund gesehen werden. Ich möchte nur irgendwie herraus finden ob öl verbrannt wird oder nicht und was passieren könnte wenn es was mit den Kolbenringen zu tun haben könnte.