Ventilführung wechseln ??

  • #11

    man mfängt mit einen kleinen bohrer an damit die wandung von der führung dünner wird und dann nimmt man eine nummer größer und bohrt denn rest raus aber achtung muß immer ncoh einen nummer kleiener sein der bohrer als die orginal bohrung selber

  • #12

    Schöne Beschreibung, aber ich bleib lieber dabei wie man es richtig macht, auspressen. :wink:

  • #13

    Leg den Kopf auf 2 Herdplatten und lass ihn richtig heiß werden,danach sprühst du die Ventilführungen mit Eisspray ein,dann kannst du sie mit leichtem Druck hineinschieben,hoffentlich haste mit dem Bohrer wirklich kein Alu mit geraspelt,sonst ist es mit der Presspassung vorbei... ;)

  • #15

    Sie müssen so weit rein wie die alten drin waren, hoffe ja mal das du das gemessen hast, wenn nicht haste gerade was gelernt. :wink:

  • #16

    warum geht man eigentlich an so eine arbeit ohne passende begleitliteratur heran???
    gibt doch zig unterlagen, wie man das macht bzw auf was man achten muß.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #18

    Selber versuchen ist auch nicht falsch, trotzdem sollte man auch zuvor etwas Wissen anarbeiten, oder bist du auch Auto gefahren ohne es zuvor zu lernen?

  • #20

    Solche Fragen sollte man stellen bevor man überhaupt mit so einer Arbeit anfängt, denn alleine das du die Führungen aus gebohrt hast, kann das Ende der ganzen Arbeit sein und der Kopf kann versaut sein, eine Ständerbohrmaschine ist nie so präzise das man solche arbeiten damit machen kann, wenn man sowas so machen will, braucht man schon eine Fräsbank. Hinzu kommt ja auch das du auch nichts ausgemessen hast bevor du angefangen hast zu werkeln. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber beim Arbeiten sollte der denkende Schritt vor der Tätikeit kommen, auch ich als gelernter Kzf´ler stelle mir im Vorfeld fragen und gehe dann an die Arbeit heran.

    Einmal editiert, zuletzt von JuppesSchmiede ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!