Vorsicht Stufe ! Umbau Nr. 3

  • #31

    so, der Kadett ist nun da, da es gestern abend doch ein wenig spät geworden ist hab ichn nur abgeschlossen und gut. Grad eben zum Auto getrabt, Schloss Fahrerseite ist ja kaputt, gut, weiß ich ja, nur Beifahrerseite passt der Schlüssel nicht, lediglich die Heckklappe geht auf. Nun, wie komm ich in mein Auto rein :stance: Es gibt/gab nen thread wo glaub drin stand wie man die Tür "öffnet", find ich nur grad leider nicht :rollin:


    bitte um Hilfe ;)

    Original kann jeder! :snooze:

  • #32

    Hi,


    guter Start :D:D


    Aber ich habe meine Tür auch mal versehentlich verlossen, Knopf runter und Schlüssel war drin. Hab mit nem Draht den PIN innen durch das Türgummi hochgezogen.


    Aber du hast noch abgeschlossen oder? Dann müsste es ja auch wieder aufgehen. Nimm mal ein bisschen Kriechöl und sprühe mal kräft rein. und "wackle" dann ganz vorsichtig mit dem Schlüssel im Schloss rum. Das bewirkt Wunder....


    Und bitte gute BILDER !!!!!!!!


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #33


    Jetzt bin ich neugierig.
    Hat der Kadett ne andere Bremsanlage als der C Ascona?Oder liegts an den Federbeinen?
    Das war meiner. Vom Werk aus ein C20NE verbaut und mit 13 Zoll ausgeliefert.



  • #34

    das mit den felgen wird wohl oder übel an der ET liegen ;) nur Blöd das ich nicht weiß was für ne ET meine haben :rolleyes:


    habs schloss vorher auch schon mit kriechöl gemacht, hatte nix gebracht. Nachdem ich das hier geschrieben hab gings wie duch ein wunder nach langem rütteln endlich auf :schwitz:


    Bilderkommen noch, heute ist ja perfektes Wetter, werd ihn aber erstmal gründlich putzen :wink:


    edit: Handy pics, leider war die Sonne schon weg:



    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #35

    Sodele, Unterboden hab ich noch nicht angeschaut aber erste Untersuchung hat folgendes ergeben:


    -Schweller Beifahrerseite Flugrost
    -linker hinterer Dom kleines Loch
    -vordere Türen unten leicht rostig
    -sonst an ein paar Schnittkanten leichter Flugrost
    -Dach & Kofferraumklappe leichte Dellen ( denke mal Hagel, aber nix schlimmes)
    -noch das original Radio drin :D
    -Innen Ausstattung ist in einem 1a Zustand (ne Blaue, inkl Türpappen, Arma unterteil, Mittelkonsole und Hutablage) wohl seit dem Kauf Bezüge drauf gewesen
    -Lenkrad, Schaltknauf sowie Pedale kaum abgenutzt, also die ~60.000km könnten stimmen, nur hab ich nen Folgebrief indem auch 2 Halter drin stehen :evil:


    Falls jmd solch eine Ausstattung sucht, ich würde sie vllt hergeben, ist wirklich in einem Top Zustand

    Original kann jeder! :snooze:

  • #36

    Hi,


    schaut gut aus deine Stufe. Rostmäßig scheints auch noch top zu sein.


    Aber die Innenausstattung und das Ama-Brett sry aber :nein: :heul: :help: :hair: :fire: :stock: :tritt: :shock: :klo: :nono:


    Das geht ja mal gar nich. Ein paar Bilder vom Motorraum usw währen nicht schlecht. Wann gehts denn los mit der Stufe??


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #37

    :D Ich weiß, die Ausstattung ist allg nicht so mein Fall ;) (auf den Sitzen ist ja noch der Schonbezug drauf)


    gescheite Fotos werden noch kommen, aber im Motorraum gibts noch nix besonderes zum sehen ^^


    Ich hab ja noch ein wenig Zeit, erstmal den Rost entfernen und Teile sammeln, zudem wäre ne kleine Halle auch nicht schlecht, z.Zt. steht er nämlich im Freien :(

    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #38

    Also, habe gestern die Embleme, die Spritzschutze sowie der "D" Aufkleber entfernt. Auf die rostigen Stahlfelgen noch Radkappen draufgemacht :D Wenn das Wetter mitspielt werd ich mich diese Woche auf die Suche nach dem Rost begeben und ihn derweil gleich entfernen :wink: Der Kofferraum ist noch etwas dreckig, aber der Rost in der Reserveradmulde kommt nur vom Ersatzrad.










    Original kann jeder! :snooze:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!