Bremsen geplättet...

  • #11

    Ohh ja 'Garantie bzw. Gewähleistung' das hatte ich wohl übersehen :O hast schon recht dann lieber 40EUR mehr berappen und was ordentliches dran...

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • #12


    ja,stimmt schon,aber dann brmst man öfftes so hart ab und nicht nur einmal.


    Würde auch zum Ortsansässigen gehn.Ich hab vor kurzem meine Bremsen vorne auch erneuert,hab mir gelochte Zimmermannn Scheiben drauf getan und dachte so bei mir,bevor ich jetzt ein paar Billig-Beläge drauf mache,mach ich doch lieber welche von ATE drauf.Aber nach ca 300Km fingen die scheiß Dinger zu quitschen an,aber immer nur so kurz vorm stehn bleiben an der Ampel.Voll peinlich. Hab die Beläge nochmal rausgeholt und etwas an den Seiten abgekanntet,jetzt ist zum Glück Ruhe. :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #13

    jo kanten entgraten hilft... besser ist auch wenn man vor dem einbau der beläge ein bissel mit nem feinen schmirgelpapier die flächen anschleift... dann sind die nitmehr so glatt und kommen gleich besser zur sache... aber net mit ner 80iger körnung!!!!!!


    der greenster :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!