Moin Moin
Ich hatte noch 2 Sätze GSi Sättel aufm Lager liegen und dachte mir, diese mal wieder frisch zu machen, damit der Winterastra auch ne gescheite Bremse bekommt!
Nun hab ich mir neue Dichtsätze besorgt, die Sättel gestrahlt (leider 4 Tage "nackt" in der Halle liegen lassen = leichter Rostansatz) und komplett zerlegt.
Ich muss sagen, dass die Sättel für >> 1 Jahr << lagern echt mies aussahen.
Naja...als ich denn die Kolben aus den Sättel gedrückt hatte und alle 4 in der Hand hatte, wusste ich nicht weiter!
Alle hatten deutliche Riefen und Verschleißerscheinungen und 2 davon sogar Rostansatz an der Gleitfläche!
Dann hab ich anschließend jeden Kolben in die Drehbank eingespannt und erst mit 400er Nass und anschließend mit 1000er Nass geschliffen. Die Riefen habe ich damit schön weg bekommen, aber die Roststellen sind noch leicht zu spüren...wenn man über die glatte Fläche der Kolben streicht, fühlt man eine leichte unebenheit!
Nun die Fragen:
1. Sind diese Verschleiß und Schleif Spuren normal? Kann man sie vernachlässigen?
2. Sind die Kolben, die Rostansatz hatten, weiterhin brauchbar, oder soll man an der Drehbank noch mit dem 1000er weiter schleifen?
Anbei ein paar Bilder...
Bild 5 & 6 sind nach dem Drehbankbesuch und man erkennt bei dem Einzelnen Kolben etwas die dunklen Spuren!
MFG Daniel