Lackierkosten

  • #21

    Mit Sprühdose lackiert oder Kompressor?
    Was für ein Lack war das Wasserbasis oder Acrylbasis únd war das die Originallackierung der Haube?

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #22

    was du alles wissen willst.


    original is novaschwarz met. wasserbasis
    ich hab die dose genomm. selbe farbe von dupli color

  • #23

    Hallo


    Also ich habe selber noch 3liter Novaschwarz Met.( Z266) und das ist kein wasserschrott sondern auf Acrylbasis.
    Kaufe mein Lack auch immer bei eb....y,auch wenn der stark verdünnt ist,ist er immer noch günstiger als wenn man Lack beim Autolakker kauft.Das ergebnis ist würde ich mal jetzt so sagen identisch wenn man es drauf hat natürlich.


    Ich habe für 1 Liter Z266 27€ bezahlt und es ist Spritzfertig.


    Ich denke mal mit allem was man brauch( Lack,klarlack und härter,siliconentferner,nassschleifpapier,verdünnung,M3 schleifpolitur u.s.w) ist man bei gut 300€ wenn man alles bei eb........ kauft.


    Gruß Axel

  • #24

    der originallack von opel is glaub ich schon auf wasserbasis, die nehmen doch nix anderes

  • #25

    richtig und wenn du auf wasserbasis lacken willst brauchse ne brennkammer !! weil wenne es zb draußen machst kansne deine karre 2 wochen trocken nen lassen un dist immer noch net trocken deswegen immer acryl nehme ich auch ;) nach paar stunden anfassfest und 1-2 tage trocken

  • #26

    ich würd mein auto auch selber lacken, nur wo halt ne. staubfrei sollte es scho sein

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!