sind alle billig fahrwerke schlecht ?????

  • #11

    Billig muß nicht gleich schlecht sein. Hatte in meinem ersten Kadett Federn von ATU drin und die haben alles mitgemacht. War sehr zufrieden damit.


    Wenn man sich aber nicht sicher ist, sollte man lieber ein paar Euro mehr ausgeben und ein Fahrwerk von einem Namhaften Hersteller einbauen.


    Gruß Schlibecker-Blitz

  • #12

    wie gesagt hatte in meinem vectra auch vogtland-federn drinn die 40 mm tiefer waren hatte die bei atu geholt.


    über schwammigkeit konnte ich mich net beschweren und dazu kam das es nicht ganz so knüppelhart war... schon auto und bandscheiben :)


    der greenster :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #13

    naja,federn federn,dämpfer dämpfen..........nur wie ist die frage!!!


    sowas macht sich erst im extrembereich bemerkbar!!!


    also bei mir kommt sowas net ins auto,genausowenig wie so billig atu-scheiss bremsen o.ä.


    okay,wenn ich nur ein wenig optik haben möchte und der wagen nur 160 läuft und ich mich nicht in den bereich begebe,wo es haarig wird,mag so ein fahrwerk ja reichen,aber ein extrembereich kommt auch unverhofft!!!


    also meinen letzten abflug schreibe ich dem scheiss fahrwerk zu,bei der vollbremsung auf rutschigem untergrund nicht sauber kontrollierbar!!!das kommt davon,wenn man mal übergangsweise für ein paar monate so scheiss jamex-federn fährt!!!


    meine meinung ist: finger weg von billig produkten,ab 400€ gibts schon was gutes!!!

  • #14

    wie du schon sagst... kommt drauf an wer wie fährt...


    ich bin kein nordschleifenjäger und auch net auf der viertelmeile zu finden... ich bin eher der optiktyp... geil aussehen muß es aber leistung ist zweitrangig.


    muß jeder für sich selbst enscheiden!!!


    der greenster :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #15

    ich habe mir für meinen calibra damals ein fk-fahrwerk bei ebay gekauft. war sehr billig und ich war zufrieden. der verkäufer war so ein ebay-shop

  • #17

    Spax ist meiner Meinung nach ziemlich gut. Hab ich jetzt in meinem neuen auch drin. Zusätzlich kann ich es 14fach härteverstellen!! :D


    Gruß Schlibecker-Blitz

  • #18

    formel k federn gehen in ordnung. hat meine freundin in 60/60 drunter. sind auch nicht so brutal hart (trotz der koni gelb).


    zu dem thema billig-fahrwerke sind hart:
    habe bei mir im cabrio apex federn (35/35 =>kommt eher 60/40) mit aussenhärteverstellbaren und gekürzten koni gelb rundum. die dämpfer sind aufgedreht und der wagen ist knackehart...


    n´kumpel hat´n supersport gewindfahrwerk im corsa b, das ist garnicht so schlecht, sogar recht komfortabel...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!