Nockenwellen einmessen C20XE
-
-
-
#2 He
Folgendes, die meisten wissen nicht mal wie man das schreibt also in einen solchen Forum sowas zu fragen is naja unnötig, aber egal, da ich selber mechaniker bin kann ich nur sagen das du bei opel nachfragen solltest nicht die fachwerkstatt, sondern beim opel konzern, ich selber lebe in österreich, und ich habe selber mal solche daten gebraucht habe bei opel austria angerufen und sie da, am nächsten tag hatte ich die daten in den fingern, aber wenn du jetzt eine tuningnockenwelle hast du wissen willst welchen hub die hat damit nix mit den kolben in berührung kommt, dann kann ich dir nur empfehlen, kopfrunter nockenwellen mit einen garbelschlüssel drehen, und mit einen messschieber messen dann rechnest eins, zwei millimeter dazu und schon hast du den hub!!!! -
-
-
#4 Das ist hauptsächlich so.... Mich interessiert, mit welchem Messwerkzeuk incl. welchem Adapter der Nockenhub am besten abgenommen wird...
Problemchen ist ja, dass ich mit meiner normalen Messuhr nicht an der Nockenwelle vobei auf dden Stössel komme... (ich denke es ist am sinnvollsten den Hub am Stößel zu messen, oder?) Kopf ist schon mit ganz anderem Ventilsitz usw... spielt aber keine Rolle, bzw. ändert ja nichts an der eigentlichen Meßprozedur... Diret am Nocken mit einer Meßpitze den Hub abnehmen kann man ja auch knicken, da der Stössel, und damit auch das Ventil, durch seine grosse Fläche eine ganz andere Öffnungskurve vorweist...Grübel Grübel...
Was für Meßgeräte, Aufnehmer, Taster, Spitzen verwendet ihr... und dann vorallem wo?!
Gruß
Der Onkel -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!