Hallo ? hast Du den Preis gelesen ? Hier war die Rede von KLR und vom MiniKat. Das es vollwertige Kats für D3 gibt weiß ich schon seit mindestens 5 Jahren.
Der Minikat kostet knapp 60€ und den gibt es nun mal nicht für den C20NE im Kadett. Für Cali, Vectra A, Omega A gibt es den, für Kadett nicht. Für den 1.6er gibt es den und der erreicht dann auch D3. Wer gibt freiwillig fast 400€ für einen neuen Kat aus ?! TwinTec kostet 80-90€ und der Unterschied zwischen Euro 2 und D3 ist so gering dass sich der teure Kat aber sowas von garnicht lohnt
-
-
-
#12 Mit dem Preis bin ich ja auch noch nicht so ganz einverstanden, die gibt es eigentlich billiger. Ich hab auch was von 70 Eus VK in Erinnerung, müsste ich morgen mal die Lieferscheine von den LRT Teilen rauuschen...
Ausserdem täuscht auch das Bild auf der HP, der D3 Kat sollte eigentlich den Mini-Kat sein, komischerweise hat der normale Kat genau das selbe Bild und auch genau den selben Preis -
-
-
#14 Auf dieser Seite gibt es für den C20NE Motor im Kadett keinen Minikat, weil es nun mal keinen MiniKat für den Kadett mit C20NE gibt.
Ich habe es mit der Schlüsselnummer und es gibt nur den D3 Aufrüstkat oder den normalen Kat.
Ich habe einen Großhändler, der kann alles besorgen was es gibt, und einen MiniKat für den C20NE im Kadett gibt es nicht, zumindest nicht bis August 2007 als ich den gesucht habe.Und für den Cali haben die auch keinen, da gibt es von denen nur einen Vorkat, 212€... Bei Walker usw kostet MiniKat 50-60€. 212€ ist auch uninteressant.
Es bleibt dabei, für Kadett Cabrio mit C20NE gibt es TwinTec KLR für 80-90€ und das ergibt Euro2 was eine Halbierung der KFZ Steuer ergibt, sogar ein bisschen mehr.
-
-
-
#16 @Evil Kadett Replica
Mag sein dass es keinen Unterschied gibt, Fakt ist aber dass der MiniKat für den Kadett keine Zulassung hat, warum weiß ich nicht, ist aber so.
LRT hat laut HP auch für den Cali keinen MiniKat, aber für den gibt es den, zumindest von diversen anderen Firmen. Wenn ich dort die Schlüsselnummer vom Kadett Cabrio mit C20NE eingebe, erscheint der D3 Aufrüstkat für 374€ und der normale Kat, der seltsamerweise das gleiche kostet.
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!