Kadett E 1,6 Springt nichtmehr an / Kein Zündfunken

  • #1

    Hallo alle miteinander,


    ich habe von meinem Onkel vor 3 Monaten einen Kadett E Beauty mit 1,6 Liter Motor geschenkt bekommen.
    Das Auto hat bis gestern drausen im Hof gestanden. Ich hatte die Batterie ausgebaut, und sie alle 2 Wochen mal ans Ladegerät gehängt das sie nicht kaputt geht.


    Gestern bin ich dann 18 geworden und durfte endlich damit rumfahren...
    Also gleich die Batterie eingebaut, Schlüssel rumgedreht... hat kurz gedauert... und dann war er auch schon an :)
    Bin dann auch gestern den ganzen Tag damit ohne irgendwelche Probleme rumgefahren und er ist auch immer sehr gut angesprungen.



    Als ich heute Mittag wieder fahren wollte ist der gute Kadett nichtmehr angesprungen :(
    Der Anlasser dreht ganz normal aber der Motor startet einfach nicht.




    - Daraufhin habe ich eine Zündkerze rausgedreht und geschaut ob überhaupt er noch Zündfunken hat. Hat er aber nicht.


    - Dann hatte ich die Verteilerkappe mal runter und hab festgestellt das die Kohle im Verteilerdeckel schon etwas rampuniert ausschaut und die ganze Konstruktion kommt mir etwas seltsam vor (mit diesem kleinen Metallblättchen am Verteilerfinger)


    - Dann habe ich das Kabel das von der Zündspule in richtung Verteiler geht am Verteiler abgemacht und geschaut ob dort ein Funke kommt. Kommt aber keiner.



    Sonst hab ich jetzt noch nichts nachgeschaut. Dachte ich frag lieber erstmal hier ob das evtl öfters vorkommt oder so...


    Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet :)



    Gruß
    Thomas

  • #3

    Okay Danke erstmal... wir hatten jetzt eigentlich auch auf die Zündspule getippt. Aber wie kann die einfach so von heut auf morgen kaputt gehen?


    Kann ich die irgendwie durchmessen? Oder hilft nur auf gut Glück austauschen?



    Kann es auchnoch irgendwas anderes sein? Hab jetzt in der Forensuche schon oft was von Benzinpumpenrelais oder einem sogenannten Kurbelwellensensor gelesen.




    Gruß Thomas

  • #5

    Hi,


    klar kann die Spule auf einmal kaputt gehen. Is wie bei ner Waschmaschine auch so xD


    Checke mal ob Sprit eingespritzt wird. Wenn nein dann würde ich auf Kurbelwellensensor tippen wenn der Kaputt ist gibts keinen Sprit und kein Funke. Falls nur der Funken fehlt liegt es denke ich an deiner Spule...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Wie kann ich denn kontrollieren ob noch Sprit eingespritzt wird? Hatte den Luftfilterdeckel schonmal unten... aber beim starten konnte man jetzt nicht sehen das da irgendwo was eingespritzt wird. Oder wird das erst hinter der Drosselklappe eingespritzt?


    Und wegen dem Fehlerspeicher auslesen -> Wo genau müsste der Stecker denn sein? Es müsste ja ein 3 poliger Stecker sein bei dem ich A und B miteinander verbinden muss... wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Ist der irgendwo dranngesteckt oder baumelt der einfach irgendwo lose im Motorraum herum?



    Gruß,
    Thomas

  • #8


    Der 1.6er hat keinen Kurbelwellen sensor... ;)


    @ Herzer


    Der Diagnosestecker liegt fahrerseitig in der sicke vom dom drin auf dem ein Blindstecker drauf ist...


    Und sprit wird bei allen Multec einspritzern vor der Drosselklappe eingespritzt sollte man eigentlich sehen wenn du starten willst...


    Gruß
    Evil Kadett Replica

    2 Mal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #9

    :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock: :stock:


    Danke Evil :D:D nich dran gedacht. Bin noch nie 1,6er gefahren :D (werd ich auch nie xD)


    Und wegen der Einspritzung geb ich dir auch recht müsstest du eig sehen wenn der Resonanzkörper oder Wirbelkammer (was weiss ich) unten ist....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #10

    Hallo kollege! Wenn du die Zündspule messen willst kannst es vergessen, aber was du machen klannst ist die spannung zur zündspule dazu gehst mit der einen prüfspitze auf die eine Klemme und mit der anderen auf masse von der batterie versuche aber beide pole der zündspule (aber nicht den abgang) und einer muß dabei versuchen anzulassen! Gruß christian müßte deine Batterie spannung von ca 13V ankomme, ansonsten mußt du anderswo weiter suchen!
    Gruß christian

    :evil: überhole ruhig, jagen macht mehr Spass! :evil:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!