kadett verdeck umbau

  • #1

    hallöchen


    ich habe ein kadett e mit original elektrisch gekauft nu wollte ick mal fragen weil mein altes kaputt war und ich mir nen gebrauchtes gekauft habe das aber manuell zu öffnen is so aber jetze... also ich wollt eigentlich nur fragen wie man das manuelle auf elektrisch umbauen danke danke schonmal im vorraus


    Mfg das nadchen

    wir rasen nicht wir fliegen blos tief:D

  • #2

    Hi! Ich hatte den Spass voletzten Winter gemacht...
    Aso... du kannst es übernehem, ist aber nicht ganz so robust...
    Hatte einfach Messing Hülsen auf die Bolzen gemacht, an dem beim mech. Verdeck die Hifsdämpfer befestigt sind, um Reibung zu vermidern und Durchmesser anzupassen, wei ich dort die Hydrauik zylinder besfestigt habe.
    Desweiteren hab ich die Verriegeungsbolzen rausgeflext. das wars eigentlich schon... Problemchen kommen langsam auf(also nach ca. 1 Saison) Ich muss beim schliessen das Dach unterstützen, damit es nicht gegen die hinteren Scheiben drückt... Ich denke, dass das daher kommt, dass die Gelenke nich für die Beastungen des hydr. Betätigens ausgelegt sind...
    Anfangs hats top gefunzt...

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #3

    Ohhaa



    ich werde immer angmotzt wenn ich die suche nicht nutze ^^ aber die mädels dürfen das wohl :P


    naja
    habe vor einiger zeit mal n thema gestartet wie man von manuell auf elektrisch umrüstet stéht alles genau beschrieben mit fotos sogar ;)




    http://kadett-forum.de/thread.…id=20874&hilightuser=3634




    wenn noch fragen hast kann dich ja nomma melden :D

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #4

    na ich will ja nicht nachrüsten.
    hab ja eigendlich nen orginal e-verdeck und habe mir jetz nen manuelles verdeck gekauft und möchte das jetz auf den elektrichen betrieb umbauen...


    nixx mit mädels:D




    ps schöne ostern euch:D

    wir rasen nicht wir fliegen blos tief:D

  • #5

    ja dann hast es ja noch einfacher


    wenn du dir den link mal angesehen hast :D
    und gelesen has tdann weisst du ja was der unterschied ist zwischen dem manuellen gedstänge und dem hydraulischen ;) :P




    naja da ich dich nocht länger leiden lassen will ;)


    der unterschied ist das das hydraulische Gestänge im Vergleich zu dem Manuellen noch zusätzliche Verstrebungen hat (auch merkbar schwerer)
    was in der funktion aber kein unterschied macht(jedenfalls habe ich noch kein festgestellt)
    und jetzt der punkt - die aufnahmen für die dämpfer sind anders - diese musst du ändern ! Damit die hydraulischen dämpfer reinpassen auch auch kopl. öffnet und schliesst.

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #6

    Wie schon geschrieben... passt auch so, da die hydrl. Zylinder weiter ausfahren können als nötig... abs bei mir ja auch...
    wote auch erst umschweissen, bis ich´s ma überprüft hatte..
    PS. ich hätte auch dir ohne Murren auf deinen Thread geantwortet... ;o)
    Gruß
    Der Onkel

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #8

    @ Onkel Kadett aber ne genau beschreibung giebts schon dafür ;)
    wie man ein manuelles Gestänge so umrüstet das man es hydraulisch nutzen kann :P


    http://kadett-forum.de/thread.php?thread...ilightuser=3634 <<<<<<----- schau mal ob da noch bilder da sind ansonsten , sag genau von was du n bild haben möchtest ;)

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #9

    wenn dein elektrisches gestänge noch gut is, dann wechsel einfach die Außenhaut.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #10

    oder so ^^
    aber ist auch fast der gleiche umfang an abreitsaufwand wenn das die aussenhaut wechselt / und vielleicht sogar noch die innenhaut - hatte das auch mal vorgehabt . aber das kann teileweise doch nicht sooo einfach sein wie man sich das vorstellt . .. also habe jetzt schon von einigen gehört wenn man ein gebrauchtes verdeck nochmal abmacht und wieder verbaut muss man schon n bissl kämpfen da es auch verklebt wird(vordere teil)


    ich glaube das steht sie sich besser bei wenn sie das manuelle einbaut........................................................................................oder die sucht sich n hydr. gestell mit guter haut ;)

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!