stinkendes Kühlwasser !

  • #1

    Hallo !
    bei meinem E-Kadett Bj. 89 stinkt das Kühlwasser wenn es warm ist bestialisch. Es ist auch ganz rostig. Macht es Sinn es zu wechseln, und ne Kühlerspülung zu machen aber ich habe Angst daß dann eventuelle Leckstellen aufbrechen können :( aber dann wäre es wieder sauber, und wielange kühlt es noch wenn es so rostig ist ??

  • #2

    Das problem mit der undichtigkeit könntest du haben und spätestens wenn der Winter kommt brauchst Frostschutz, dann hast das gleiche problem wie jetzt, das das Kühlsystem undicht werden kann.
    Rostwasser kühlt natürlich nicht so gut wie ordentlicher Frostsschutz.


    Gruß Markus

  • #3

    Klar kannst du ne Kühlerspülung machen und das Wasser wechseln. Wenn da ein Leck wäre oder sich anbahnt, dann kommt das eh während dem fahren. Dann steht das Kühlsystem nämlich unter Druck.
    Wie schon gesagt kühlt das Rostwasser auch schlechter.

  • #4

    ich hab glaub ich auch n problem mit dem kühlwasser ..


    zumindest sinkt der Stand relativ schnell ...



    wie oft würdet ihr sagen füllt ihr im Jahr was nach?

  • #5

    Ich fülle vielleicht 1-2 mal im Jahr was nach, wenn überhaupt, wenn das System in Ordnung ist.

  • #6

    Ich fahr meinen jetzt schon fast 2 Jahre und hab noch nie was nachkippen müssen.


    Wenn bei dir der Kühlmittelspiegel schnell sinkt dürfte irgendwas defekt sein. Entweder verliert er es irgendwo (Pfütze unterm Auto) oder er verbrennt es mit (Kopfdichtung)
    Wieviel braucht er denn so im Schnitt?

  • #7

    ich hab erst vor knapp nem monat wieder vollgemacht (bis zur markierung)


    und gestern war der stand wieder genau dort wo er letzens war (anscheinend bleibt er dort)


    hab wieder vollgemacht ...


    da dürfte wirklich was happern .. komisch das das beim Service ned aufgefallen ist.


    ich schreibs auf meine To-Do-Liste

  • #8

    stinkendes kühlwasser... hö?!?!?!


    keine ahnung...


    @funky guck mal ob dein bock hinten etwas weiß qualmt...


    und geh mal inne werkstatt und lass nachsehen ob deine kopfdichtung im eimer ist...


    meist ists auch nur ne relativ lockere schlauchverschraubung wo dann unter druck wasser austritt.. also auch mal gucken ob alle schlauchbinder fest sind... aber denk dran.. zu fest ist auch net gut!!!


    der green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #9

    doch. Das wasser ist schon alt. - wurde zwar schon 2x gewechselt, färbt sich aber immer wieder rostig. Da müßte dringend mal der Kühler gespült werden. Hab mit jetzt nen anderen Deckel geholt das es die Luft schneller rausdrückt. (Hab Luft im Kühlsystem).]

  • #10

    Genau, mal richtig durchspülen und dann wieder frisches Wasser mit Frostschutz (verhindert grösstenteils den Rost) rein. Dann dürfte sich dein Problem erledigt haben.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!