9x16 ringsrum

  • #1

    jaja ! ich weiß ! Suchfunktion !
    hab aber nix brauchbares gefunden !! :evil:


    ich will ne Katete komplott mit 9,16 ET 15 besohlen !
    Hinten hab ich achon Radläufe gebastelt !
    Aber wie verhält es sich Vorne ??
    Kann ich die Kotis soooooooooooooweit ziehen,ohne das diese knicken oder sich verwerfen ??



    mfg Hoko

  • #2

    Ich hab an meinem kaddi auch 9x16 drauf gehabt,ziehen hat ohne weiteres geklappt! fotos siehe userpage.

  • #4

    Habe ich auch drunter ist gar kein Problem. Einfach mit zwei großen Hammern den Kotflügel nach außen dängeln. Das heißt die Kante umlegen. Vergiß hinterher aber nicht alles wieder richtig zu versiegeln. Ah- der Innenkotflügel muss auch Raus.

  • #5

    mit zwei hämmern??? und wie sieht das hinterher aus??? wahrscheinlich dann noch mit spachtel glätten oder wie?? mein spengler macht das mit nem rückschlagfreien kunststoffhammer und nem schichtklotz aussen zum gegenhalten .... da drauf kannste gleich grundieren, weil sich da nix verdellt .....


    die radhausschalen würd ich drinne lassen, sonst gammelt der frischgezogene kotflügel sehr schnell an den unmöglichsten stellen !!
    hab mit das damals von nem benz abgeguckt, die stecken die dinger auch nie auf den radlauf, sondern dichten mit ner gummilippe auf blech....
    dh. die steckteile der radlaufschale knapp wegschneiden, ne alte türdichtung draufstecken, und scho hat man trotz gezogener radläufe nen guten schutz fürn rest!


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    Ich habe bei meinen ersten Auto auch die Radläufe mit einen Hammer geweitet, sah aber total besch... aus, und 9x16 Zoll Felgen passen dann aber noch nicht drunter, ich hatte ne Menge gezogen um meine 7x16 et 35 Felgen mit 205er Reifen drunter zu bekommen

  • #8

    Ich hab meine Radläufe vorne und hinten mit dem Hammer gemacht. Hab sie soweit raus getrieben, daß ich 9x16" ET15 mit 215-40-16 und bei einer Tieferlegung von (weiß jetzt nicht genau, aber FK-Königssport bis ganz runter gedreht bis nix mehr geht) drunter bekomm.


    Da das Blech dann aber so Dünn geworden ist und instabil, hab ich den ganzen Kotflügel von innen mit GFK verlaminiert. Damit verhindert man auch Steinschläge. Darauf dann Farbe, U-schutz, nochmal ne Matte Glasfaser in den Uschutz gelegt und dann nochmal mit Uschutz bepinselt. Ist bombenfest.


    Von aussen grob mit Füllspachtel behandelt, danach Spritzspachtel für die feinheiten und dann lackiert.


    Bilder siehe auf meiner HP

  • #9

    Servus an die Blitzer!!
    Will bei mir 10x17 mit 245/17/30 und 9x17 mit 225/17/30 draufmachen! :D Da ich neu aufbaue und ne art Königsverbreiterung mit eigenkreation vorhabe sehe ich bei mir weniger broblem! Ein kleiner tipp für euch besorgt euch lieber Blecherne Kotflügeln und schweisst die hinten (diagonal) richtig ein bevor ihr ewig am blech rumzieht!
    !! Hab mal gesehen das jemand die radläufe hinten hauptsächlich aus spachtelmasse gefertigt hat *schauderüberrücken*!!!
    Vorne müsste es mit ziehen reichen!


    Viel glück :]

  • #10

    Sorry aber wenn ich das höre könnt ich kotzen
    Natürlich kann man Radläufe und Kotflügel mit nem Hammer ziehen das hat nix mit murks oder ähnlichem zu tun
    Am besten so wie von D-Driver beschrieben
    Nur können dies nicht mehr viele Karosseriebauer
    Wenns anständig mit Hammer geweitet ist braucht man nicht Kiloweise Zinn oder Spachtel
    Ich habe 9x16 ET 15 rundum und ALLES wurde mitm Hammer gemacht


    Gruss Andreas

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!