Fächerkrümmer WICHTIG

  • #11


    Das stimmt. Als ich den 16v damals kaufte, war es erstmal richtig geil, wie der abging. Ab nach kurzer Zeit hatte ich das Gefühl, als ob der von Tag zu Tag schlechter zieht.

  • #12

    fächerkrümmer müssen nich immer nen größeren querschnitt haben, um was zu bringen!!
    allein durch geänderte rohrführung läßt sich ne menge rausholen!!
    wird nur meinst nich ab werk gemacht, weil entweder ne ausstattung a´la klima, servo o.ä. im weg ist, bzw der motor keine lineare kraftentfaltung mehr hat....


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #13

    Der Serienkrümmer vom 16V ist so gesehen das beste was es gibt,bei einem nicht bearbeiteten Zylinderkopf. Die Führung ist gut abgestimmt. Der Lexmaul Fächer hat genau die gleiche Führung,nur etwas größere Rohrdurchmesser,was in Verbindung mit bearbeiteten Kanälen und Sportnockenwellen was bringt.


    Wenn der Kopf und die Nocken Serie sind,dann merkst Du vom Lexmaul Fächer nur,dass Dein Geldbeutel leichter ist. :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #14


    Da stimm ich CorsaTR voll zu.


    Und selbst dann, wenn du da am Motor nur ein paar Kleinigkeiten machst, wirst du das kaum bei serienmäßigen 150 PS spüren. Auch wenn du es anfangs eventuell ein wenig Unterschied feststellst; spätestens nach 2 Wochen hast dich drann gewöhnt und es kommt dir wie vorher vor.

  • #15

    So, habe heut Post von Hipo bekommen. Sie haben an ein paar originalen Fächer nachgemessen und folgende Maße erhalten: 4x36mm >> auf 2x40mm >> auf 50mm .
    Der von Hipo angebotene Fächer hat die Maße 4x40mm > 2x45mm > 50,8mm .


    Ist also doch etwas dicker vom Durchmesser. Außerdem haben sie noch folgendes geschrieben:


    "Nach unseren Erfahrungswerten ist es nicht für die Leistungsentwicklung positiv, wenn er zu groß ist, außer Sie hätten eine Leistung von deutlich über 200PS in Ihrem Motor."


    Also vom Service her kann ich HIPO nur empfehlen!!! Die große Bremsanlage war damals auch schon nach ein paar Tagen eingetroffen.

  • #17

    das hat doch weniger mit dem rohrdurchmesser zu tun als mit der art wie man sie bündelt...


    so seh ich das...


    denk doch mal nach... wenn deine auslässe nur nen 40 querschnitt haben was nützt es dann, wenn der fächer nen 45 querschnitt hat... willste dann den block auffeilen???


    es kommt nur drauf an wie man die rohre zusammenführt und das möglichst keine unebenheiten drin sind die zu verwirbelungen führen.


    der green


    alle angaben ohne pistole!!!! :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #18

    Klar,auf die Richtige Führung kommt es an,bei den Motoren ohne Fächer,sind die Rohrdurchmesser auch nicht größer als die Durchmesser oben im normalen Krümmer.Nur in dem normalen Krümmer werden die Abgase direkt zusammen geführt und "prallen" aufeinander.
    Ein Fächerkrümmer führt die Abgase langsam zusammen und vermindert so den entstehenden Rückstau bei höheen Drehzahlen und das bringt die mehr Leistung.


    Wenn man größere Durchmesser fahren will,dann müssen die Kanäle auch größer gemacht werden und die Auspuffanlage muß auch größer im Durchmesser werden,also Gruppe A.Dann muß aber auch der Kat raus,weil der sonst als Drossel wirkt und somit hat der ganze Aufwand nichts gebracht.


    :no Aber immer dran denken,Kat raus bedeutet Steuerhinterziehung und die ABE des Fahrzeugs erlischt! :no

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19

    :D oder du nimmst einfach noch nen Rennkat mit Zulassung rein :D



    (der auch gleich die Steuer begünstigt ;) )






    Und so langsam überleg ich doch mir noch paar neue Nocken reinzumachen...schaun mer ma. Wird eh erst nächstes Jahr bis er läuft... :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!