Heckklappen öffner

  • #1

    Tach


    Habe heute nen Elektrischen motor zum öfnen der Heckklappe eingebaut damit ich das heck klienen kann. Hab nur mal ne frage wie ihr das gemacht hat das die heckklappe ganz auf geht weil wenn ich den knopf drücke machts puff und er ist zwar offen aber noch eingerastet....


    Habe ihr ne idee???

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #2

    mir würde nur die idee mit stärkeren dämpfer kommen damit die von anfangan die kraft haben die klappe zu heben oder du baust hydraulich gesteuerte dämpfer ein :D

    Penner game Bitte um milde spenden

  • #3

    Hi
    Mußt mal mit die suche benutzen. War schon 1 oder 2 mal Thema hier. Soweit ich mich erinnere mußt du irgenndwie den Bolzen am Schloß abflexen oder so das die Klappe aufgeht.
    Gruß Klaus

  • #4

    Mußte bei mir nix flexen oder so und geht ganz auf. Ist allerdings ein D, weiß nicht, ob Dein Schloß genauso aufgebaut ist. Vielleicht hilft`s ja...

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

    Einmal editiert, zuletzt von Doppel-D ()

  • #5

    Also ich hab bei meinen Kadett´en immer die schwarzen,runde Gummidämpfer die an der Heckklappe sind etwas weiter rausgedreht.
    Die klappe geht zwar nicht ganz auf aber wie die schon geschrieben hast...Es macht "puff" und das schloss ist über dem Riegel.

  • #7

    nimm den ganzen Kram vom Daewoo Nexia
    da brauchst nix am schloss zu flexen und der Magnetmotor passt auch dazu

  • #8

    Habe mir jetzt so viel mühe gegeben das es erstmal so läuft....
    Dachte halt nur das es da ne einfache lösung gibt...

    Rechtschreibfeler sin mit voler absiecht und gewohlt.
    Sie dienen nur daführ damid andren nich langeweilig wirt

  • #9

    du hast an dem schloss zwei nasen dran,hab leider gerade kein foto, die eine ich glaube die hintere also die die bei Doppel-D`s Bild zu sehen ist mußt du weg feilen weil mit der flex kommst du da auf alle fälle nicht ran . Dann entriegelt der motor das schloss und du kannst es immer öffnen. kannst das höchsten umgehen in dem du dem motor so lange strom zuführst bis du die heckklappe geöffnet hast , entweder durch den Scheibenwischer motor der ja über die heckklappenkontakte funktioniert und wenn die klappe geöffnet wird unterbrochen ist oder über dauer plus mußt dann halt nur immer ausschalten wenn die klappe offen ist. ich hab die erste variante also schloss abfeilen gemacht ist glaube ich das beste.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!