GT Cupline

  • #12

    wie siehts aus mit domstreben oder so???
    mir wurde mal gesagt das ich sowas auch brauch

  • #14

    bin auf der suche nach nem 40/20 fahrwerk


    wieviel bodenfreiheit muss ein auto gesetzlich haben??? so viel ich weiß 80mm oder?

  • #15

    ich möcht ahlt en fahrwerk wo ich mit meinen exip 15" mit 195/50 r15 reifen nix an den radkästen ändern musst...dachte mir das so ein 40/20 fahrwerk da gehen müsste...und ausserdem möchte ich ein wenig eine keilform dran haben

  • #16

    hol dir entweder ein 60/40 oder ein 40/40. 40/20 ist mir für den Kadett nicht bekannt. 40/00 ist schrott, da hinten die orig. drin bleiben. bei den Felgen musst du evtl die Kannte umlegen, das ist aber nicht schlimm und auch nicht schwer.


    Gruß


    Christian

  • #17

    aha... mkay aber für 60/40 brauch ich ja gekürzte dämpfer...
    ...brauch ich beim 60/40 domstrebe etc.?


    trozdem hab ich irgendwie en bischen schiss die kannte umzulegen...

  • #18

    Hallo
    ich habe mir auch für mein alten Kadett E ein 40/40 Fahrwerk
    von GT Cupline geholt und bin voll zufrieden.Er kamm sogar noch tiefer als für 40/40 ca 50/50, will mir jetzt wieder ein Fahrwerk für mein Cabrio holen von Cupline weiss nur nicht
    ob ich 40/40 oder 50/40 nehmen soll.


    GT Cupline ist eigendlich in ordnung

  • #19

    i fahr in meinem Kombi auch nen 60/40 GT Cupline.
    Bin eigentlich auch recht zufrieden. Könnte vorne noch was mehr sacken aber i denke das wird noch^^


    mfg twister

    Ich bin KEINE Signatur, ich sehen nur so aus^^

  • #20

    ja ok
    also da ich eine keilform haben will denke ich da an 60/40


    was brauch ich dafür alles???

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!