GT Cupline

  • #1

    wollt mal fragen ob diese GT Cupline sportfahrwerke aus der bucht [ebay]190211775031[/ebay] was taugen



    sind die ok oder schrott?


    mfg kampi

  • #2

    naja kommt dra ufan was man für ansprüche hat.
    für den "normalen" gebrauch und keine höheren ansprüche sind die vollkommen okay - aich die verarbeitung ist gut. und einbau auch Top. habe selbst eins :)

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #3

    naja ich erwarte kein fahrwerk mit dem ich ne kurve 2mal so schnell nehmen kann als mit orig. aber en positiven unterschied will ich schon fühlen


    sind die recht hart oder eher weich?

  • #4

    ich hab eins von weitec im kombi drin. das war auch bloß so um die 200 euro, dass ist sportlich, nicht zu hart und nicht zu weich. echt top für den preis.

    Das Schlimmste am Faulenzen ist, dass man nicht weis, wann man fertig ist.

  • #6

    Also ich Hab Powertech federn mit koni Dämpfer verbaut und das fährt sich top ein kumpel hat das Cupline in nem corsa a und er ist auch sehr zufrieden!ch persönlich würde so eins nur verbauen wenn es rein der optik dienen soll also nicht zum Kurven heizen!

  • #7

    Laß es lieber, tust Dir keinen Gefallen mit. Sind ziemlich hart und die Tieferlegungsangaben kanste bestenfalls als Richtwert nehmen. Kumpel hatte mal eins für`n Corsa geholt und nach 30 Minuten wieder ausgebaut. Vorne kam er 80 runter, hinten nur knapp 30. Sollte ein 60/40er sein... :rollin:
    Wenn das Geld für ein neues nicht da ist, kauf Dir lieber ein gebrauchtes gutes.

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #8

    ich hab für das eintragen 35,50 € bei der dekra bezahlt. aber nicht vergessen eine achsvermessung musst du auch noch machen. die kostet dann auch nochmal so um die 30-40€.


    :gluck: :gluck: :gluck: :gluck:

    Das Schlimmste am Faulenzen ist, dass man nicht weis, wann man fertig ist.

  • #9

    hatte auch eins in meinen 75/50 und der ging auch bis 80 vorne runter,vom fahrverhalten auch super und die härte is geschmackssache is ziehmlich hart aber die kurvenlage stimmt. ich warzufrieden damit

  • #10

    was brauch ich eigentlich alles um vom seriekadett zum legalen tiefergelegten zu kommen?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!