TIP!!!!!!!!! Wollt ihr Doorboards

  • #11

    stimmt schon, mir wärs auch nicht aufgefallen. Aber wohl nur weil ich ja den "Luxus" der elektrischen Helferlein serienmäßig drin hab :D

  • #12

    wenn die passen würden wäre das ja super, spart ne menge arbeit und geld.


    ich hätte da ne noch bessere lösung:



    das sind doorboards made by opel, original für kadett-E 3türer. gibts aber bestimmt auch für 5-türer.


    problem: gibts leider nur in brasil
    und wenn man die sprache nicht kann ist es schwer die zu bekommen


    nachtrag:


    habe auch schonlmal diese hier ausprobiert:



    sind von nem vectra 4x4 glaube ich, oder von nem turbo, angeblich selten, haben aber nicht gepasst, sind zu lang, da müsste man hinten wo es hoch zum griff geht was basteln. braucht sie wer?

  • #14

    mit meinem 3türer werd ich da ned so glücklich.
    Ich bastel langsam mal die doorboard aus mdf und gfk...
    mal sehen....

  • #15

    Also Leute,
    sowas kann mann doch wirklich selber machen.:sweat
    Etwas MDF, dazu Formvlies, Harz und schon gehts los.:bounce
    Vor alle dem könnt ihr die Boards nach euren Wünschen und Platzverhältnissen anfertigen:hammer

    Weniger als das Beste ist schon nicht mehr Gut genug ;)

  • #16

    Gisinog die vectra doorboards sind in jedem lumpigen vectra a drin......


    greetz green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #18

    Grufi
    wie hastn ins Abrett 135 reinbekommen???
    ich hab letzte woche mit SEHR viel gewalt 10er rein gekloppt....beifahrerseite ging das mit den 10ern ja noch...aber fahrerseite......ich hab se dann von unten hinterm tacho rein und von unten dagegen geschraubt....
    aber 135.....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #19

    ok hab mir vertan, sind nur 130er :)


    naja reinbekommen hab ich meine an der fahrerseite wie du, am tacho reingeschroben. hab halt die standart halter und das alles unter der amabrett oberfläche weggeschnibbelt. so weit und so viel das sie gut passen und die membrane nirgends aufhocken, hab sie dann wieder verschraubt angeschlossen und den alten deckel drauf. sieht man nichts, sind aber super gut vom klang her die teile.




    und an der beifahrerseite wars auch einfach, hab alles raus, von handschufach bis lüftungskanal und hab dann wieder ausgeschnitten, (nur unten drin, nicht das jemand meint ich hab das loch oben größer gemacht). dann wieder hin und lüftungskanal bischen angepasst, sprich warm machen und etwas zusammendrücken, und alles wieder zusammenbauen. geht und passt optimal :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #20

    wow...ich hab mir das auch mal genauer angesehen und damals beschlossen maximal 10er rein zu machen, weil auf der fahrerseite nicht genug platz war um n 13er loch zu schneiden....

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!