Was für Dichtungen bestellen, bei Zylinderkopfwechsel? + andere Fragen

  • #1

    Hallo,


    Wollte gerade hier: http://www.fahrzeugteile-guenstig.de/ paar Dichtungen für meinen c16nz bestellen... Ich hätte nun folgendes Bestellt:

    1x Zylinderkopfschraubensatz 15,60 €
    1x Dichtung, Abgaskrümmer 6,50 €
    1x Dichtung, Ölwanne 8,70 €
    1x FIBERMAX 16,40 € (hier das erste Problem)
    8x Dichtring, Ventilschaft 9,60 €
    1x Dichtung, Ansaugkrümmer 4,90€
    Ventildeckeldichtung ist vorhanden


    Wenn sich einer mal auf dieser Seite umschauen würde, dann entdeckt man das es Dichtsatz für über Hundert Euronen gibt und bei der Zylinderkopfdichtung steht eine Bezeichnung "Fibermax" für 16,40€ und nochmal eine Dichtung für über 60€... mmh, was brauche ich denn nun genau? Dachte man benötigt nur eine Dichtung für den Zylinderkopf am c16nz?


    Ich habe das Problem das mein Motor urigst heiss wird und die Schläuche alle super unter druck stehen und dadurch undicht werden. Wasser ist aber nicht im Öl und der Motor verbrennt auch kein Wasser!
    Wollte nun den Kopf demontieren und entweder den gleichen Kopf mit neu eingeschliffenen Ventilen und planen wieder einbauen, oder einen noch vorhandenen C16NZ mit weniger km zerlegen und dessen Kopf verwenden, den aber nicht planen lassen. Oder ist das Planen pflicht? sollte ich den alten Kopf wieder verwenden (der übrigens null klappert), wie stelle ich am besten fest ob der Kopf gerissen ist? Oder reisen c16nz Köpfe nicht...
    Optional meiner Überlegung, war aber auch das ich den Zylinderkopf vom x16sz verwende und so eine Elektronische Zündung hätte... Aber da kommen mir zusätzlich die Fragen auf was ich noch zusätzlich für Dichtungen benötige, bzw andere. Und ob ich nen anderen Krümmer brauche und was mit dem Steuergerät passiert und dem kabelbaum usw...


    Was genau würdet Ihr empfehlen?



    Gruss Martin :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!