BBS Felgen montieren

  • #11

    @ BJ Hunnicutt
    mein kumpel war damit bei 3 tüvstellen und hat bei allen das selbe gehört.
    zitat:" diese felgen sind nicht für ihr fahrzeug hergestellt worden und dürfen nicht auf im gefahren werden. "


    find ich auch sehr merkwürdig.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #12

    Damit fährt man nicht zum TÜV, sonder holt sich allenfalls bei VW eine Bescheinigung. Wie gesagt, beim 6N sind die 195/45 15 bereits eingetragen. Mit original Felgen von opel in der richtigen Grösse und ET fahre ich ja auch nicht zum TÜV.


    Dann mal ne andere Frage, bekommt man die denn mit folgenden Felgen eingetragen ? Sind 6J 15 ET 49

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #13

    Also erstens mal passt die Mitenzentrierung nicht 100%ig. Kann ja auch nicht,da VW nen Mittenloch von 57,1 und Opel eben 56,6mm hat.
    Die wird wohl fest drauf sitzen,weil Dreck,Rost etc. zwischen Radnabe und Felge ist.


    2tens: Wenn du irgendeine Opelfelge,selbst bei gleicher Grösse,auf deinen Kadett fährst,die NICHT für den Kadett freigegeben sind,z.B. meine ASTRA GSI Felgen,Und die nicht eintragen lässt,dann wünsch ich dir viel Spass,falls du mal einen Unfall hast.


    Du musst jede Felge eintragen lassen,die nicht für den Kadett freigegeben ist,selbst wenn´s sich dabei um Original Opel Felgen handelt.


    3tens: Die Dekra wird dir die Golf Felgen auf keinen Fall eintragen,da die Dekra nämlich keine Einzelabnahme durchführen darf.Zumindest nicht in Westdeutschland. ;)

  • #14

    @bimirob


    Na gut, dann haben die Felgen nicht 100%ig gepasst, sondern nur zu 99%.


    Wenn ich mir eine Opelfelge besorge, dann fahre ich zu meinem FOH, der ist nämlich wirklich freundlich, besorge mir eine Felgenfreigabe und gut ist. Wenn ich eine Felge von Opel hole die von den Daten, also ET usw, in meinen Papieren steht, brauche ich die nicht eintragen zu lassen. Wenn Deine GSI Felgen nicht mit Daten aus dem Kadett Schein übereinstimmen ist das logisch, dass die eingetragen werden müssen, genau wie jede andere Felge die andere Daten hat. Meine original Felgen darf ich ohne weiteres auf meinem Cali, auf nem Vectra, Astra und eben Kadett fahren.


    Und zur Einzelabnahme bei Dekra, ich habe ja nach einem Gutachten gefragt, also ist es dann ja keine Einzelabnahme wenn das Gutachten gäbe.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #15

    Das stimmt so nicht ganz.
    Die GSI Felgen haben 6x15 ET49.
    Diese Grösse gab es serienmässig auch auf dem Kadett.
    Die Felgenbezeichnung ist da ausschlaggebend.
    Die GSI Felge hat die Kennzeichnung KJ. Genau dieses KJ ist eben nicht für den Kadett freigegeben,obwohl es die Grösse der Felge auf dem Kadett gab.


    Daran sieht man mal wieder wie verwirrend es in Deutschland mit sowas ist.
    Ich würde sagen wir schliessen das Thema hier ab,sonst geht´s
    noch über 3 Seiten hier. :gluck:

  • #16

    Mit der Buchstabenkombination magst Du recht haben, nur in der neuen Zulassung bzw Zulassung 2 steht das alles nicht mehr drin. Da steht 6J 14 und fertig. Und für z.B. Deine GSI Felgen hätte mir mein FOH schlicht und ergreifend eine Freigabe besorgt, weil das kein Problem ist die zu bekommen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!