Motor zerschossen?

  • #1

    Hallo, habe folgendes prob.... habe mit nico ja den digi bei mir eingebaut.. und wo ich noch den analog hatte lief er nach tacho 180 ca... ein golfi gti vom kumpel ist hinter mir gefahren und er sagt bei ihm waren sogar 185.. so und gestern war ich auf der bahn von der disco nach hause ... hatte ja vorher nie drehzahl messer! dann wollte ich mal gucken bei 140 welche drehzahl der hat. da hatte der schon 4.5 bis fast 5. und das hat mich stutzig gemacht. ich dann natürlich voll drauf geperlt.. und ab 150kmh ging es nur ganz minimal aufwärts..und früher mit dem alten tacho hat mein auto bei 180 komplett gewackelt als wenn er gleich ausein ander fällt.. beim digi macht er es nicht!


    kann es sein das der digi genauer geht? aber können das 30kmh ausmachen?oder soll ich nochmal auf die bahn und dann länger voll rein perlen?


    danke


    mfg Basti

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #2

    Angeblich soll der Digi etwas genauer gehen, aber 30 km/h macht das sicherlich nicht aus.

  • #3

    Sicher das das Digi richtig angeklemmt is und auch richtig funzt? Eigentlich is so ne heftige Differenz nicht normal....



    MfG Kadettschmiede

  • #4

    bin mir sicher das der richtig angeschlossen ist.. da es gte nico gemacht hat.. denke eher das der motor ein weg hat... kann es sein das es an fehlercodes liegt? habe ab und zu mal einen! war mal auslesen soll der leerlaufregler sein!


    aber daran liegt es nicht weil den fehler hatte ich früher auch schon!

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #5

    außerdem was soll der LLR mitm vmax zu tun haben?!


    aber motor zerschossen kann ich mir auch nich vorstellen ..... entweder kaputt oder er läuft, aber mittendrinne gibts da nich so viele zustände .....


    schon mal gecheckt, ob so simple dinge wie spritfilter usw ok sind ?!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    Ich gehe eher mal davon aus,dass der Geber nicht mit Deiner Getriebe Übersetzung klar kommt. Dein 1,4er wird wohl eine 4,18er Übersetzung haben und der GSi hat ne 3,74,daher hast Du bei den gleichen Drehzahlen unterschiedliche Geschwindigkeiten.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Hallöchen,


    welchen Wegstreckenfrequensgeber haste eingebaut?
    Ich hab auch einen solchen Umbau gemacht und hab vom 1,4er drin gelassen, oder aber du nimmst einen vom GSI, Kennbuchstaben AH oder AA.


    Gruß Markus

  • #8

    ich habe den gebr vom 1.4 drinnegelassen; er hat wie der vom GSi 6 impulse.


    der GSi-tacho geht WESENTLICH genauer.
    mit dem 1.4 i von meinem alten herrn kam ich auch mit analogem tacho auf 180 kmh. dass ne 60 ps-krücke diese geschwindigkeit tatsächlich nicht macht, ist klar.


    opel gibt eine streung von max 5 kmh über der im brief eingetragenen tatsächlichen höchstgeschwindigkeit an.

  • #9

    mit meinem analogen schaffte mein 1,4er 185 mit dem Diggi nur noch 170 und das ist für meinen recht realistisch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!