Meine Homepage: www.kadett-caravan.de

  • #1

    Nun endlich habe ich meinem Kaddi ne eigene Homepage gewidmet. Sie ist sicher nicht professionell, aber eben so, wie wir es hingekriegt haben.


    Ihr könnt ja mal schauen, Kritik ist erlaubt. Und wer schnell ist, darf das Gästebuch entjungfern :D .


    www.kadett-caravan.de


    PS: kann mir jemand helfen mein Gästebuch anzupassen? Man muß das wohl per CSS machen.

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #3

    Das Gästebuch ist ja ein weißer Kasten. Besser würde es aussehen, wenn man den Hintergrund durchsichtig macht und den Text in Farbe und Größe so ändert, daß er trotz Hintergrundbild lesbar ist.
    Das Gästebuch ist wohl ein CGI-Script und das kann man nach belieben anpassen. So habe ich es aus den FAQs des Providers entnommen.

  • #4

    Da bräüchte man sicher noch genauere Angaben. Reines HTML als Oberfläche, CGI mit CSS oder CGI mit HTML usw. gibts ja viele Möglichkeiten :)


    _________________________________________________
    Edit:


    also ich hab mir jetz nochmal das Gästebuch mal genauer angesehen und die probleme erkannt, aber ne genaue Lösung kann ich dir nicht geben. bzw. aber einen denkansatz.


    Also das einzig seltsame ist, das dieses Gästebuch abgesehen zu den anderen Seiten in einem ziemlich verkettenten Frameset sitzt. In dem Hauptframe (in dem Das eigentliche Gästebuch angezeigt wird) lädt dann die datei "body_gastebuch.html" welche auch im Body-Tag (<body>) das Hintergrundbild beinhaltet, aaaaber auch gleichzeitig das php-Dokument aufruft und in dem Fenster lädt. Darum taucht der hintergrund erst kurz auf und is dann plötzlich weiß. In dem php-Document ist aber kein Hintergrundbild angegeben, zum mindest nicht im template bzw. html-teil der Datei. Dort steht einfach nur "<body>"


    Ersetze dieses <body> in der Datei "guestbook.php" doch einfach durch: <body background="../bkground1.jpg">


    Somit müsste auch in diesem Fram das Hintergrundbild sichtbar sein.


    Aber wundere dich nun nich... durch die Framesets wird das hintergrundbild nun zerstückelt. Was optisch evtl keinen großen Reiz bietet.


    Gruß


    Manu

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #5

    So, am Sonntag hatten wir mal wieder ein bißchen Zeit und haben mal ein paar Änderungen vorgenommen. Ein, zwei Menüpunkte werden noch dazukommen wenn wieder ein bißchen Zeit ist.


    Schaut doch mal vorbei: www.kadett-caravan.de


    Bis dann
    die Maus

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #6

    Ich Liege doch recht in der annaheme das der kadett Kombi ebenfalls eine Starre hinterachse hat sowie der CC und Die Stufe oder ??
    Also Wie soll der in dem Felgendrama beschriebene Sturz sich ändern beim einfedern :D
    Nur Durch kritik wird man Groß :D
    Aber ansonsten gefällt mir Die seite sehr Gut.
    Schön aufgezogen.Weiter so.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!