Kaufen oder nicht kaufen - Kadett E

  • #71

    Zum Motor: Der c16nz ist gerade kein beschleunigungs wunder,hängt aber gut auf gas.damit kannst du auch ein golf 3gti versägen.Naja sparsam ist der motor auch ich komme mit eine tankfüllung um die 700km.(bei den Sprit Preisen)
    Also für 75 ps erstaunliche leistung und vor allem ist er Robust.
    Wenn man ihn pflegt ist er ein treuer Begleiter!!!


    Schönes Auto hast du da.


    lg Kadett Fahrer

    Mein Kadett in Umbau Phase

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett Fahrer ()

  • #72


    Naja, nen GTI net grad ;)
    Ich denkma, allerhöchstens nen 1.8er ^^


    Aber mir gehts nich ums versägen... grade der 1.6er Automatik is keine Karre zum Heizen ;)


    Btw: Ich bau den Vectra nun doch wieder auf... aber den Kadett behalt ich ;)

  • #73

    Kadett Fahrer


    Mit nem C16NZ hängste weder einen Golf 1 GTI noch einen Golf 2 GTI und erst recht keinen Golf 3 GTI ab, weil der 150 PS hat. Selbst der 1.8er mit 90 PS dürfte obenrum schneller sein.
    Also, wenn Du eine Golf GTI "versägt" hast, dann liegt das schlicht und ergreifend daran, dass der Golf Fahrer keine Lust hatte. Gegen den 3 GTI machst Du mit nem normalen C20NE keinen Stich, habe es selbst erleben dürfen, was aber wohl nicht verwunderlich ist

  • #75

    Hey, ich überlege mir, den Kadett wieder zu verkaufen...
    Is echt kein Auto für mich, ich bin kein Schrauber...


    250-300€ und er wär euch... gibts Interesse?

  • #76


    mein kollege hatte mich damals (Golf 2 1,8 90ps) mit ner 1,4l stufe arg probleme bereitet der hat mal weniger umdrehungen wie der kadett motor. Ich war erschrocken als ich das erste mal den 1,8 im kadett gefahren habe wie durchzugstark der motor im vergleich zum VW ist :D

    Penner game Bitte um milde spenden

  • #77

    nochmal ein beitrag zum fahrwerk: also ich hab vorne und hinten gelbe konis aber nur vorne federn mit 60 mm tieferlegung und i find des schaut genial aus wenn der nur vorne tief is! schaut insgesamt dann besser aus...


    ach ja, des mit dem scheppern! des liegt scho an der klappe die umschaltet zwischen warm und kalt! war bei mir auch! ich hab dann einfach a schraube rein mit einer großen beilagscheibe die den knopf fixiert der da klappert! muss halt dann manuell drehen...

    Einmal editiert, zuletzt von flo1990 ()

  • #78

    Naja, beim Vectra gefällt mir 60/60 ganz gut...


    das Schepper lag übrigends am ESD, der innen ganz weggerostet war ;)


    Nunja... die Kadett-Zeit war für mich recht kurz...
    ...da ich in der kurzen Zeit soviele Probleme mit dem Kadett hatte, hab ich ihn heute verkauft bzw. eingetauscht (gegen nen Motor fürn Vectra inklusive Einbau etc.)

  • #80

    Naja, ist Geschmackssache...
    ... mir war der Kadett doch zu klein irgendwie... und zu spartanisch gebaut... da ist mir der Vectra doch lieber ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!