WIE TIEF GEHT EIN KADETT ???

  • #1

    TACH @ALL!


    Also ich habe habe mal drei Fragen! ich würde mir gern für vorn neue gelbe koni dämpfer holen!
    1. Sind die gelben ok?
    2. Was bedeutet "REBOUND"???


    Und wie tief kann man eigentlich einen Kadett E legen ich habe da schon mal bei VW gehört da soll es sogar ein Fahrwerk geben mit 110mm/90mm! Also ich weiß ja nicht und bei Kadett??? Ich will ja jetzt nicht sagen das ich das machen will mich interessiert es nur!


    MFG
    kadettdevil



    [MARQUEE]ICH WÜRDE SAGEN DUMM GELAUFEN![/MARQUEE]

  • #2

    ja,gelbe konis sind okay,kommt aber auch drauf an,ob öl oder gas!


    rebound bedeutet,das man die kolbenstange kürzt,um auch bei federn unter 40mm noch genügend federvorspannung zu haben!


    man kann sehr tief gehen,aber das thema hatten wir hier schon öfters!
    man kann ein schraubfahrwerk nehmen,die dämpferpatronen pressen etc. auch die rad/reifen kombi isr ausschlaggebend!

  • #3

    hy @all!


    habe nochmal drei fragen:
    1. was ist der unterschied zwischen gelben und roten konis??
    2. wenn im angebot "rebound 40mm" steht kann ich da nur 40 mm federn drauf machen???


    und letzte frage
    3. wie ist es eigentlich wenn ich serien dämpfer habe mit 40mm federn und mir konis rein mache muss ich da nochmal zum tüv obwohl es schon eingetragen ist?!?!?!


    ?( ?( :rainbow


    mfg
    kadettdevil

  • #4

    1 die Roten sind ein wenig weicher, alles weitereHIER


    2 wen da steht Rebound 40mm (eigentlich eher 40mm Rebound) dann heißt das das die Kolbenstange des Dämpfers um 40m gekürzt ist


    3 wenn ich mich nicht irre muß man die neuen dämpfer nciht eintragen lassen, sicher bin ich mir aber nicht, da ich das vergnügen bis jetzt nur mit Komplettfahrwerken hatte



    Greetz Cossie

  • #5

    Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden.
    Hast du aber ein Fahrwerk tiefer als 40-45mm bekommst dieses auch meißtens nicht eingetragen, wenn du Seriendämpfer hast. Aber bis 40 mm ist auf jeden Fall alles in Ordnung.

  • #6


    Bis er mit dem Unterboden auf der Fahrbanhn liegt! :D



    40er Federn kann man locker mit Seriendämpfern fahren.Da nicht die Gefahr besteht,dass dei Kolbenstangen im Inneren des Dämpfers auf den Boden schlagen.


    Und ich weiß nicht,wie oft ich das noch sagen soll,Dämpfer braucht man nicht eintragen zu lassen und mann braucht auch keine ABE dafür,weil andere Dämpfer keine bauartliche Veränderung darstellen.Sie verändern nicht das äußerliche Erscheinungbild wie zB Spoiler, Federn, Felgen, Stoßstangen, Auspuff, Scheinwerfer und sonst sowas.


    Es gibt nur Federnsätze,in deren Gutachten steht,dass "gekürzte" Stoßdämpfer zu verwenden sind.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #7

    Also die Koni s gibt es nur als Öl-version ! Sonst könnten sie die Garantie nicht halten !


    Und wie Tief ? so Tief du willst musst nur entsprechende umbauten machen...!-Ich hatte nen Gewinde-Fahrwerk und das ging schon ziemlich Tief !!! und dann halt noch entsprechende Felgen/Reifen -schon schleift der Auspuff....

  • #8

    alles klar soweit ist alles in ordnung! aber


    @c18ne zu 2. kann ich da jetzt nun auch andere federn auf die 40mm konis draufmachen oder nicht??? (z.b. 60mm federn?)


    @all mein problem ist das ich noch serien dämpfer hinten und vorn habe! ich habe vorn meinen kaddi allerdings 50mm tiefer und hinten 35mm! alles eingetragen vom tüv :D aber mein mechaniker hat gesagt das ich aber zu mindest für vorn konis reinmachen soll! hinten nicht! aber vorn wäre schon wichtig damit wenn ich z.b. in kurven fahre es nicht so knackst!


    mfg
    kadettdevil

  • #9

    ich würde sagen, dass, wenn du schon die stossdämpfer wechselst, dieses rundum tun solltest.


    wegen "wie tief": ist die frage wie bei dir die strassen aussehen. in meinem umfeld ist bei 60/40 mit 15Zoll rädern schluss...

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!