welcher motor?

  • #1

    hey leute!
    hab zur zeit ned kadett 1.4 mit 60 ps.
    der is mir aber viel zu lahm.
    wollt mich mal erkundigen was ihr so meint welcher am bessten wär: der gsi mit 115 ps oder gleich der mit 150?
    wie schauts denn da mit verbrauch und versicherung aus`? weiß da jemand paar zahlen?


    schon mal danke im vorraus
    mfg
    flo1990

  • #2

    Hi,


    welcher Motor du willst ist dir überlassen. Ich baue meine Stufe gerade auf C20XE um. der XE ist n teurer Motor. Wenn du das Geld nicht so flüssig hast ist der C20NE ne gute Wahl.


    Die Versicherung zahlst du bei egal welchem Motor immer für 1,4 sowie die Steuer....


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    ja, bei steuer hab i mi scho erkundigt... is ned so teuer wennst an kaltlaufregler drin hast... is zwischen den 2 motoren viel unterschied vom verbrauch?

  • #4

    Der C20NE 2L 8V 115PS und der C20XE 2L 16V sind beides gute Motoren
    Ich würde sagen der C20NE ist Lebensbeständiger^^ als der XE wobei das natürlich auch immer eine handhabungssache ist...jeden Motor bekommt man kaputt:D
    Umrüsttechnisch gesehen muss man wen man den 16V einbaut noch die hinterachse auf scheibenbremse umrüsten.Ansonsten gleiches prozedere wie beim 8V
    naja und dann halt überhaput der anschaffungs Preis der motoren, den C20NE bekommt man im gegensatz zu nem C20XE wesentlich günstiger^^


    Steuertechnisch gesehen müssten die eigentlich gleich liegen da beide ja 2L haben - kann ich jetzt aber nicht 100% sagen :tongue: ca.340€ ohne euro2


    Verbrauch - kommt auf die fahrweise drauf an :D
    würd aber mal glatt behaupten der 16V frisst m bissl mehr
    aber wenn man sich schon n größeren motor einbaut und mehr leistung haben will schaut man doch nicht auf den verbrauch ;) - grins


    ich selber hab von 1,6 C16NZ auf C20NE umgebaut und bin total zufrieden leistungstechnisch gesehen 16V wär natürlich der brüller aber da kam wieder der anschaffungspreis im spiel :)

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #5

    Also Dass Du nach dem Umbauvon 1.4er Motor auf 2.0l Motor nur die Steuer des 1.4er bzahlst halte ich mal für ein riesengrosses Gerücht. Und mit der Versicherung das bezwefle ich auch mal, da ich hier schon oft gelesen habe dass das Auto umgeschlüsselt wird.
    Das umgeht man natürlich wenn man nur umbaut und nichts eintragen lässt.


    Der 16V ist bei gleicher Fahrweise sparsamer als der 8V.


    Steuer kostet ohne Euro 2 302€ und mit Euro 2 142€.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #6

    ja des is klar... eingetragen wird bei mir alles...

  • #8

    Jamesrdsh


    Also 11l hab ich mit dem Cali mit Klima noch nie verbraucht.
    Der C20NE verbraucht bei normaler bis zügiger Fahrweise 8-9l. Das ist schon ok.

  • #9

    ja, des is echt okay wenn man bedenkt dass mein 1.4 bei zügiger fahrweise schon 8 liter braucht... wie schnell geht der ne denn so?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!