spachtel

  • #1

    hi leute,


    ich war gestern bei nem kollegen und da lief gerade eine von diesen auto sendung "american hot rod" - wer nicht weiß was das ist: im grunde das selbe wie "der checker", "monster garage", pimp my ride" und was auch immer :D


    so, wie gesagt: ich hab das gestern mal beim essen dort mit angesehen und da ist mir etwas ins auge gefallen ... die haben da einen sehr sehr coolen spachtel verwendet ...


    das was es mir so angetan hat, war dessen konsistenz.
    der war so geschmeidig und weich wie rührteig ...
    regelrecht cremig ...


    nicht zu flüssig aber definitiv nicht so dick wie das zeug was ich bisher
    so kennengelernt habe ...


    hat da jemand eventl. nen tip?


    Grüße,
    Jon

    rechtschreibung is for pussies!

  • #2

    Also American Hot Rod mit den anderen drei Sendungen zu vergleichen ist schon fast Gotteslästerung .


    Der Spachtel den die da verwenden ist nicht sonderlich anders wie hier unser Füllspachtel oder auch Feinspachtel ;) nur besser verarbeitet , weil die Auto die da gebaut werden etwas mehr kosten als normale Autos . Google einfach mal nach Boyd Coddington .

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #3

    ok. ich korrigiere mich: american hot rod ist, genauer betrachtet schon wesentlich "besser", da es eher eine doku ist und nicht wie die anderen nur auf style etc abzielt ...


    und hey: ich weiß wohl wer boyd ist ;) ehrlich gesagt: was ist eigentlich jetzt mit dem shop? weil, naja: tote designen nicht viel ;)


    *edit* ach ja: meine frage ;)
    gibt es sowas in "D" garnicht?

    rechtschreibung is for pussies!

    Einmal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #4

    Der Shop bleibt wohl weiter auf so wie ich das bisher mit bekommen habe . Er hat ja schliesslich auch Kinder gehabt . Was aber genau passiert weiß ich nicht .


    Klar gibt es diesen Spachtel bei uns . Wie gesagt Fein-/Füllspachtel ordentlich verarbeiten und der sieht fast genauso Cremig aus .


    Mein Lackierer bekommt den auch fast so gut hin ;)

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #5

    naja ... an sich ist das was ich "verarbeite" auch von guter konsistenz ... aber die haben da ja schon mehr flüssigen dick als dick flüssig ;)


    wie soll man das beschreiben?


    dickflüssig und das andere dann eher schon zähe masse?

    rechtschreibung is for pussies!

  • #6

    wenn du dir einen gscheiten spachtel kaufst z.b. spieß hecker oder nexa autocolor, standox usw. was die lackierereien verwenden wirst du merken das der schön geschmeidig ist, des baumarkt zeugs kannst du voll in die tonne treten.
    kuck ma in ebay nach füllspachtel von denen.


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #7

    kann mich dem nur anschliessen, man darf baumarkt- oder atu-spachtel nicht mit profimasse vergleichen. kostet aber auch mehr.
    ich verwende material von standox, das zeug kommt deiner beschreibung sehr nahe, wenn man den spatel schief hält, beginnt das zeug zäh abzutropfen

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!