vorne tiefer oder nicht?

  • #11

    Von Weitec gibt es ein 40mm/00mm.
    Ab 50mm mußt Du gekürzte Stoßdämpfer nehmen. Habe mir selbst Federn 50/40 geholt und es müssen vorne gekürzte Stoßdämpfer rein, mit Seriendämpfer ist bei 40/40 Schluß.
    Ja, den sollteste unbedingt tieferlegen.

  • #14

    Danke für die vielen Antworten ! :)


    Wieviel tiefer kann ich denn vorne gehen? Die Räder dürfen ja nicht an den Kotflügel anstoßen. Möchte die Seriendämpfer verwenden und Federn die genau so weich wie die originalen Teile sind.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    Mit Original Dämpfer ist bei 40/40 Ende. Vogtland Federn sind günstig und vom Fahrverhalten recht komfortabel

  • #16

    Ich würd auch sagen 40/00!!!
    Ein Kumpel von mir hatte die Felgen auch mal!
    er hatte aber 175/50er reifen drauf! und das sah genial aus! Aber das ist halt alles Geschmacksache!

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • #17

    So! Will mich nun mal endlich an ein paar Federn tasten. Denke, werde vorne 30mm runter gehen und hinten erstmal so belassen. Wäre sowas zulässig? Wärend des Sommers hat sich das ganze Fahrwerk wieder etwas gesetzt gehabt und die Reifen hinten stoßen im Stand fast an die Kante hinten oben an. Bin mir aber immernoch nicht ganz schlüssig welche Federn ich da nehmen werde. Vogtland Federn wurden ja schin vorgeschlagen, aber gibt es auch noch Andere die dem original Fahrwerk entsprechen? Ich find die Härte mit den 195er Reifen schon hart genug. Kann da evtl jemand noch andere Federn empfehlen, ohne möglichst Fahrkomfort zu verlieren?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #18

    Soweit ich weiß gibt es von Weitec z.B. 40/00 Federn, die also nur die vorderachse tieferlegen.
    Hatte mein Bruder in seinem Kadett E C16NZ, der TÜV-Prüfer wollts auch nicht glauben bis er das Gutachten gesehen hat.


    so sah das aus

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

  • #20

    was ist denn mit gsi federn? sind die nicht auch bissl was kürzer als originale bzw. normale?

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!