Hi Leute,
um es kurz zu machen, erwähne ich einfach fix die Fakten.
Ich habe eigentlich jederzeit die Möglichkeit ein Schutzgas Schweißgerät zu benutzen ... was auch ehrlich gesagt ziemlich cool ist.
Allerdings hat die Sache einen Hacken: Da sind 130 km zwischen mir und dem Gerät ... letztlich steht das Gerät bei meinen mittlerweile 2 anderen Projekten ...
Nun ist es aber so, das ich manchmal auch einfach mal eben Schnell hier und da 2 Punkte oder vielleicht ne 5cm Naht brauche ... ich aber ehrlich gesagt dafür nicht 20Euro Sprit raus hauen will - aber auch nicht 2 Wochen warten bis man genug in der Ecke zu tun hat.
Da kam mir folgendes in den Sinn, wo ich halt noch nicht weiß ob das überhaupt was mit "Sinn" zu tun hat
Denkt Ihr das man zu 150 - 200 Euro sich ein "vernünftiges" Elektroschweißgerät zu legen kann?
"Kann" im Sinne von: Naja, ist ja eh nur für so klein Kram.
Wäre super wenn Ihr mal da ne Meinung zu hättet.
Ach, und warum Ich kein Schutzgasgerät kaufen will, ist der Fakt, das Ich hier quasi nur nen (tagsüber unter der woche nicht nutzbaren) Hof habe, wo ich nun mal nicht immer mit ner Flasche und 20 m Starkstromkabel rum rennen kann....