Also, es ist ein Kadett D Caravan EZ 83, original 1.3N.
Federbeine vorne Kadett D GTE mit der kompletten Bremse vom Kadett E GSi 16V.
Hinterachse komplett Kadett E GSi 16V (inkl. Bremse) mit umgeschweister Dämpferaufnahme damit sie in den Caravan passt.
BKV und HBZ nicht verändert, sind also die vom Kadett D 1.3N EZ 83.
Fahrwerk ca. 80mm (H&R Limo Federn), vorne Koni gelb Rebound hinten gekürzte Weitec Dämpfer.
Motor/Getriebe komplett Kadett E GSi 16V, der war EZ 89.
Das ist so mal die grobe Zusammenstellung. Wie gesagt es bremst eigentlich schon gut und der TÜV war ja auch schon 2 x zufrieden, im Prinzip 3 x wenn ich die Eintragung der Bremse dazu rechne. Die Bremsbalance passt eigentlich auch gut für mein Empfinden. Nur ist der Druckpunkt eben ein wenig schwach. Ich mein ich bins ja gewöhnt, ich fahre ja im Normalfall nur so alte Eimer. Der Kadett ist mein Neuester. Ich will sowieso die Beläge wechseln und dann wollte ich das gleich mitmachen damit ich nur 1 x entlüften muß.