alter 1.8er gsi, 18E

  • #1

    Guten Morgen!


    Hätte da mal so ne frage bezüglich dem 18E, so heisst er glaube ich, also 1.8er 8v ohne kat mit 115 ps:


    1. ist das derselbe motor wie im kadett D gte?
    2. hat der schon alle stabis, bremsen, große antriebswellen wie der c20xe und daher wäre ein motorumbau einfacher? also da es ein big block ist denke ich mal antriebswellen ja, aber wie schauts mit den bremsen und stabis aus?


    Danke erstmal im voraus, wichtig wäre mir halt zu wissen ob es einfacher ist den c20xe in den alten 1.8er gsi zu bauen als in nen smallblock...


    Gruß Bene



    P.S. Und wie siehts mit dem tank aus? muss man den wechseln?? danke

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #2

    1. JA


    2. Nein. Alle anderen Modelle als der C20XE haben sowieso kleinere Stabis vorne und hinten keinen zusätzlichen an der HA.


    Nen Smallblock kannst du genauso leicht umbauen. Auf Federbeine und Antriebswellen kommts da auch nicht mehr an. Das ist doch nen Witz das noch mit zu tauschen.



    Schwiriger sind wohl der Front-Träger und bei "nicht-KAT" modellen das unten liegende Schaltgestänge

  • #3

    also besteht das letzte problem auch beim nicht kat 13s?? da mangelt es dann wohl an platz am frontträger und es gibt keine passende durchführung für das schaltgestänge?


    Danke!

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #4


    Der C18NZ (und das ist der einzige) hat dieselbe Karosserie wie der C20XE und auch den vorderen Stabi in der Stärke des C20XE.


    Das (außenliegende) Schaltgestgänge ließe sich bei den Ohne-KAT-Kadett-E-Karossen auf die gleiche Art und Weise auf innenliegend umrüsten, wie beim Kadett-D.
    Hierzu einfach mal die Suche nutzen, diese Frage zum Schaltgestänge gab' s auch schon etliche Male (Spezielle beim Kadett-D-Umbau auf C20XE)
    Ansonten schau mal unter http://WWW.GTE-SCHMIEDE.DE -> Tipp&Tricks

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #5

    nur nochmal zur sicherheit c18nz is der normale 1.8er mit kat und 90 ps. und der ohne kat mit 115ps hat normale stabis obwohl es en gsi is...


    Danke für die hilfe. Deine Seite is echt spitze, da überlegt man doch gleich ma sich als nächstes en D zu suchen... :D

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #6

    Nene, ist nicht meine Seite. Das ist die vom Micha (gteschmiede)


    Und Ja:
    C18NZ = 1.8i mit G-Kat, Multec (Singlepoint-Einspritzung) und 90PS (vorne 16V Stabi)
    18E = 1.8i ohne Kat, LE-Jetronic (Multipoint-Einspritzung) 115PS ("normale" GSI-Stabis)
    C18NE = 1.8i mit G-Kat, LU-Jetronic (Multipoint-Einspritzung) 100PS ("normale" GSI-Stabis)

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!