Wie wird ein Heigo-Käfig verschraubt?

  • #1

    Moin Leute


    Habe mir bei Ebay einen Käfig von Heigo für meinen Kadett ersteigert.
    Heut hab ich ihn mal so grob reingehalten und hab mich gefragt wo bzw wie ich ihn wohl befestigen soll .
    Deswegen die frage an euch hat einer so einen Käfig und kann mir wer sagen wie und wo der verschraubt wird


    Mfg Hille

    Wer bremst macht seine Felgen dreckig :yeah:

  • #2

    Moin, irgendwo gibt es hier einen Thread von einem aus Skandinavien der ihn Transportieren wollte und gefragt hat wie es am besten ginge.
    Meine da waren auch Bilder bei vom Einbau ?


    Ansonsten mal hier schauen >> Überrollkäfig Kadett E



    Edit
    sind da Platten zum Kontern bei ( und Schrauben) ??


    auf jeden Fall aber die Leitungen aushängen (falls gebohrt wird)

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

    2 Mal editiert, zuletzt von GSi-Fan ()

  • #3

    das teil kommt mit den hauptbügel hintern den sitzen auf den vorsprung nen ich das mal , kurz vor die rückbank , und der bügel nach hinten kommt auf den radkasten wobei du bei diversen heigo käfigen ein stück von deiner ablage hinten weg schneiden musst .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #4

    also die platten zum kontern sind nicht dabei kann mir da wer sagen wie groß die sein müssen
    und wo am radkasten wird er angeschraubt muss ich da was anschweisen wenn da wer bilder hätte wer nicht schlecht

    Wer bremst macht seine Felgen dreckig :yeah:

  • #5

    Wenn du schweisst muss du den auch eintragen, beim geschraubten nicht.


    Also zuerst einmal einbauen und die Stellung der Füsse markieren dann siehste ja wo die am Radkasten stehen.
    Da hab ich damals auch locker verschraubt, musste halt das Gegenstück etwas rund machen, logo :wink:


    Ist zu Zweit kein Thema den einzubauen.

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #6

    Was isssen das fürn Käse ?? Geschweisster Käfig muss eingetragen sein und geschraubte nicht ??Wer hat denn dieses Gerede in die Welt gesetzt ?? Der Bügel / Käfig muss so oder so eingetragen werden . Nur das der geschweisste Käfig in einem Strassenauto nicht so leicht eingetragen wird als der geschraubte !!


    Grundsätzlich muss der komplette Käfig ersteinmal in den Kadett rein und zusammengebaut werden , danach ausrichten und dann erst markieren . Und normalerweise sind bei den Heigo Käfigen einschweißplatten dabei die mit der Karosse verschweisst werden und da dann der Käfig verschraubt wird .


    Gthille:
    Ruf am besten mal heigo an und schildere Dein Problem .Die können Dir da weiterhelfen !! Alles andere ist nur gerede .Wenn ich Zeit hätte und einen meiner Kadetten hier wäre würde ich Bilder machen und Posten . Denn ich habe Heigo in beiden Autos verbaut .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #7

    Laut DMSB-Einbauvorschrift müssen die Befestigungspunkte des Käfigs an der Karosserie mit einer min. 3mm dicken und min. 120cm2 großen Stahlplatte sowohl innen als auch außen verstärkt werden. Wenn man die innere Verstärkungsplatte mit der Karosserie verschweißt ist die äüßere nichtmehr nötig.


    Edit: sorry, hatte mich vertippt - meine natürlich 120cm2 !

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #8

    Ich glaube aber nicht das es sich hier um ein Wettbewerbsfahrzeug handelt .
    Und am besten ist es heigo direkt selber Anrufen oder anschreiben und fertig .
    Telefonnummern und Adressen findet man bei google etc. Dann nach Heigo-Autotechnik suchen .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #9

    Denk ich auch nicht - aber wenn man sich schon nen Käfig ins Auto stellt sollte man da auch gescheit machen - und nach DMSB-Richtlinie ist gescheit!

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #10

    es handelt sich nicht um ein Wetbewerbsauto das gröste problem was ich habe ist der letzte bügel hiterm dom da hab ich noch keine möglichkeit wo ich den befestigen soll

    Wer bremst macht seine Felgen dreckig :yeah:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!