Leerlauf scheiße - zu hoch, oder neigt zum Ausgehen C16NZ

  • #1

    Hallo liebe Kadett Gemeinde,
    ich habe mal wieder eine Frage und könnte Ideen gebrauchen ;)


    Und zwar:
    Bei meinem geliebten Cabrio habe ich noch immer nicht den Leerlauf im Griff.
    Den Leerlaufregler hatte ich shcon zweimal raus, gereinigt und mit Caramba geölt... bewegt sich im ausgebautten Zustand so, als ob es normal sein könne.


    Dennoch nervt das Auto mit folgenden FEhlern:
    Im Kaltbereich scheint GAR keine Leerlaufregeleung stattzufinden...ich fahre durchaus mit 2500Umdrehungen im Leerlauf die ersten 5 minuten durch die Gegend.


    Dann irgendwann bekommt er sich ein und regelt vor sich hin...mal eher 600 Umdrehungen, mal 1100 Umdrehungen.


    Das nervigste aber ist, daß der Motor meist genau beim Einkuppeln ausgeht - wohlbemerkt, ohne daß ich ihn abgewürgt hätte - er bleibt einfach bei der kleinsten Belastung komplett wech - als würde jemand in dem Moment die Zündung ausschalten....


    Nun zu dem , was so ist:
    LeerlaufRegler: wie gesagt ist gängig
    Unterdruckschäuche : habe nixt undichtes finden können
    Zündung: Kerzen neu, Zündverteiler neu, Zündkabel scheinen i.O (haben durchgang und "pfeiffen" auch bei Nässe nicht ab)


    Hat jemand weitere Ideen, wonach ich gucken kann?


    Gruß Manna

  • #2

    Hast du die Unterdruckschläuche auch schon mal alle gereinigt? nur guggn ob Undicht reicht nicht. Die Sammeln sich wenns dumm läuft voll Ölschlicke.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Aha?
    Wieder was gelernt! ;)
    Nein, das die Schläuche zusiffen, das kannte ich noch nicht (von anderen Autos) - kann ich gleich mal gucken..gleich nach dem nächsten Regen ;)

  • #5

    Zündkontakte?
    Meinst Zündkerzen, oder im Bereich des Verteilers?

  • #7

    Sochen, ich habe mal eben nach den Schläuchen geguckt...nix besonderes - alle frei - alle scheinen dicht.
    Mit einem Teil kann ich gedanklich nichst anfangen:
    Da ist so eine Büchse in der Mitte auf dem Ansaug-Krümmer...mit nem Schlauch zum Gehäuse der Einspritzung...wofür soll denn das gut sein?
    Und muß das Ding dicht sein?
    Isses nämlich nicht - man kann durch den Schlauch in den Ansaug-krümmer pusten...


    Und:
    Kann eventuell der Geber vom Saugrohr kaputt sein?
    Wie könnte man den den prüfen?


    Gruß Manna

  • #8

    Wenn ich das was du schreibst richtig verstehe is das die Gehäuseentlüftung, und die solte dicht sein. Wenn du da einfach so luft reinblasen kannst, dann zieht er an der stelle ja logischer weise auch falschluft.



    Greetz Cossie

  • #9

    Au' Au' schwierig zu beschreiben...
    Fangen wir nochmal von vorn an: C16NZ Motor - Luftfilterkasten runter, dann sieht man die Einspritz-Mimik als Gehäuse, das einem Vergaser ähnelt und in Fahrtrichtung davor sitzt eine Dose - aus Blech..ist mit zwei Schrauben an den Ansaugkrümmer festgeflanscht und mit einem Unterdruckschlauch mit der Einspritz-Mimik verbunden.
    Ich meine nicht die Kurbelgehäuse-Entlüftung, die vom Ventildeckel abgeht und da irgendwo rumlungert...


    Der Sache näher gekommen?
    Ich habe nämlich keine Idee, wofür dies Büchse gut sein soll....
    Gruß Manna

  • #10

    Du meinst den "Pilz" auf der Ansaugbrücke ?
    Das ist das Abgas-Rückführventil. Geht, soweit ich weiß auf, wenn die Drosselklappe in Leerlaufstellung ist, somit wird das noch vorhandene Frischgas in den Zylindern verbrannt in nicht so einfach durch den Auspuff rausgejubelt. Normal sollte sich das Innenteil bewegen (man kann das von der Unterseite des Ventils erfühlen) wann man am Schlauch "zieht" (Unterdruck entsteht). Wenn natürlcih das was undicht ist und der Motor Falschluft zieht, kann es durchaus zu solchen Leerlaufschwankungen führen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!