Hallo liebe Kadett Gemeinde,
ich habe mal wieder eine Frage und könnte Ideen gebrauchen
Und zwar:
Bei meinem geliebten Cabrio habe ich noch immer nicht den Leerlauf im Griff.
Den Leerlaufregler hatte ich shcon zweimal raus, gereinigt und mit Caramba geölt... bewegt sich im ausgebautten Zustand so, als ob es normal sein könne.
Dennoch nervt das Auto mit folgenden FEhlern:
Im Kaltbereich scheint GAR keine Leerlaufregeleung stattzufinden...ich fahre durchaus mit 2500Umdrehungen im Leerlauf die ersten 5 minuten durch die Gegend.
Dann irgendwann bekommt er sich ein und regelt vor sich hin...mal eher 600 Umdrehungen, mal 1100 Umdrehungen.
Das nervigste aber ist, daß der Motor meist genau beim Einkuppeln ausgeht - wohlbemerkt, ohne daß ich ihn abgewürgt hätte - er bleibt einfach bei der kleinsten Belastung komplett wech - als würde jemand in dem Moment die Zündung ausschalten....
Nun zu dem , was so ist:
LeerlaufRegler: wie gesagt ist gängig
Unterdruckschäuche : habe nixt undichtes finden können
Zündung: Kerzen neu, Zündverteiler neu, Zündkabel scheinen i.O (haben durchgang und "pfeiffen" auch bei Nässe nicht ab)
Hat jemand weitere Ideen, wonach ich gucken kann?
Gruß Manna