Antrieb / Fahrwerk / Lenkung

  • #1

    Hallo,
    natürlich ist bei einer Laufleistung von über 200.000 km der Antriebsstrang / Fahrwerk / Lenkung vorne alles etwas "ausgenudelt". Als Anfänger frage ich mich, was ich alles austauschen müßte um wieder "Ruhe ins Lenkrad" zu bringen. Bin nicht so sicher, wie ich es formulieren soll...


    Was ich glaube machen zu müßen:


    Dreieckslenker (?)
    Spurstange /-gelenke (?)


    Was sagen die Experten ?
    Danke :)

  • #2

    Eine Fettkur samt manschetten Für Das lenkgetriebe.
    Kugelköpfe der lenkstangen und an den Dreieckslenkern soweit korrekt dann noch Dom und Radlager.
    Eventuell mal Die Gummibuchsen der Dreieckslenkern hinten sowohl als auch die vorderen.


    Die Der hinterachse sollten dabei nicht vernachlässigt werden.
    Wenn mann dann auch noch PU Buchsen verwendet kannman schnell 90° Winkel fahren :D


    Warum fragst du hast du ein Zappeln auf der bahn?

  • #3

    Ne, läuft an sich ruhig und der Geradeauslauf ist auch i.O.. Ich meine es mehr in Richtung Restauration und zur Sicherheit für höhere Geschwindigkeiten. Außerdem wette ich, daß ich hinterher schon einen Unterschied merke, wenn eben alles komplett gemacht wäre. Mir gehts erstmal um eine Zusammenstellung aller Verschleißteile.


    Wäre dann später auch noch interessant zu wissen, was alle Teile kompletti kosten würden.

  • #4

    Also ich würd die alten Gummibuchsen komplett rauswerfen und PU Buchsen reinmachen bringt ne bessere Strassenlage und sind viel besser als die alten Gummis, sonst würd ich noch Spurstangenköpfe untersuchen ob sie Spiel haben.

  • #5

    Ich habe beim Cali vorne die kompletten Querlenker rechts und links, Domlager, Spurstankenköpfe und die Koppelstangen des Stabis gewechselt. Hat für beide Seiten komplett ca 110€ gekostet und ja, man merkt einen Unterschied. HAbe das aber nur gemacht weil mein linker Querlenker ausgeschlagen war bei ca 280.000km. Bei 200.000 war noch alles ok.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!