Motor Springt nicht mehr an.

  • #1

    Hallo zusammen , mein C20NE aus meinen geliebten Cabrio macht mir große Probleme , vieleicht hatte von euch schon mal einer diese Problem.


    Motor springt nicht mehr an. Bisher geprüft:
    und erneuert
    - Kraftstoffpumpenrelais
    - Zündspule
    - Iduktivgeber
    - Zündkerzen + Kabel
    - Motorsteuergerät aus Vectra A
    Bisher gepüft
    - Kraftstoffpumpe
    - Einspritzdüsen


    Das Problem ist halt einfach er ging einfach an der Ampel aus, vorher gab es noch ein lautes geräusch. NAch erstes Prüfung hatte er keinen Zündfunken. Neue Zündspule eingebaut, Zündfunke da, Benzin kommt an , Fahrzeug läuft nicht. ah ha , Pumpenrelias bestimmt defekt , neues Relais rein , Fahrzeug läuft immer noch nicht, Induktivgeber kein signal , Neuen rein , Motor läuft immer noch nicht, auf zu m Boschdienst nach langen Prüfen ( 1 Woche ) endlich die Diagnose, Motorsteuergeraet defekt, Motorsteuergeraet aus 2,0 Vectra eingebaut, Motor läuft immer noch nicht ..... bitte bitte bitte hat jemand noch eine Idee was es sein könnte ???



    :rollin: ?(

  • #3

    hast du schon mal kompresion geprüft....? hatte in etwa mal das gleiche problem....... ging auch aus und nie mehr an..... allerdings bei nem corsa b ware ventile kaputt und die kopfdichung durch.... weil dann geht da auch nix mehr....

    ----> opel-for-ever.de.tl <----


    Unsere Homepage


    Flash-Team-Franken.de.tl



    Kadett E 1.8i ---> Sommer Auto
    Suche ---> Winterwanze

    Einmal editiert, zuletzt von basti81 ()

  • #4

    Ich wollt das nochmal eben aufgreifen, da ich die letzten zwei/drei Tage auch keinen Zündfunken an meinem C20NE hatte...


    hab zig Sachen gewechselt... Zündspule, Zündkabel, Kraftstoffpumpenrelais, Motorelektronik, Induktivgeber, ...
    Irgendwann hatte ich dann immerhin schonmal einen Zündfunken direkt an der Zündspule... was da von den vielen Teilen nu hinüber war, kann ich auch nimmer genau sagen... jedenfalls hatte ich aber an den Zündkerzen keinen Zündfunken obwohl er an der Spule kam... hab dann die Verteilerkappe ab gemacht und nochmal ohne die Kappe gezündet... und siehe da, der Zündfinger drehte sich NICHT ...bei mir lag's also am Ende dann zusätzlich noch am ausgelutschten Zahnriemen... da fehlten einige Zähne und darum konnte da nichts mehr bewegt werden.


    Nu läuft meine Kiste erstmal wieder.


    Gruß Music.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!