Maße vom 1.4 und 1.6er Motor

  • #11

    bei ebay sehe ich nur einen ganz neuen 13s kopf.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #12

    ich würd entweder den kompletten 1,6er GSI reinhauen oder gleich auf C20NE umbauen...

  • #13

    So bin nun auch am überlegen auf C20NE umzubauen, da es doch mehr bringt und auch legal ist wenns ordentlich eingetragen wurde^^
    Habe aber dazu ein paar Fragen:
    1.Passt mein Fahrwerk noch bei den Federbeinen vom GSI 8V, also Federn 60/40 laut Hersteller sind diese von 1.4 bis 2.0, müssten also passen oder? Und dann noch die Dämpfer das sind Koni Gelb, passen diese in die "großen" Federbeine rein?
    2. Wie funktioniert das mit der Versicherung, bezahle ich weiterhin meinen 1.4er wgn der schlüsselnr. oder muss ich dann für den GSI zahlen?
    Steuern müssten ja dann für den 2.0er berechnet werden
    3. Gibt es eine Möglichkeit meinen alten Tank zu behalten, wegen den verschiedenen Benzinpumpen?


    mfg ;)


    Achso sind 420 euro für einen GSI 8V ohne Tüv und asu als schlachtauto okay? nur die bremssättel vo. sind defekt sonst is alles was man fürn umbau braucht okay, hat 170tkm?

  • #14

    Hy,


    also:


    1. Stosdämpfer, Federn kannst du behalten. Musst aber die Federbeine vom GSi nehmen sowie die Hinterachse.


    2. Kommt auf den Prüfer an. Einer Schlüsselt um der andere nicht. Beim nichtumschlüsseln bleibts bei 1,4er Versicherung. Steuer wird aber angehoben auf ca. ~ 300 Euro. Weiss das nimmer von meinem 8V Kann sicherlich einer ne genauere Antwort machen.


    3. Tank kannst du behalten. Musst du aber die Astra-F GSi /GSi 16V Innentankpumpe kaufen. Passt 1:1. Wenn du aber nen schalcht GSi hast würd ich alles umbauen so wies is.


    Wegen dem GSi. Eig viel zu teuer. Erstens so viel KM da findest sicherlich güntigere. Karosse kann ja Schrott sein brauchst ja nur wichtige Sachen.


    Wie z.B. Motor, Stabi, Federbeine, Hinterachse, BKV, HBZ, Kabelbäume, Querlenker, falls du 4-Gang hast andere Schalteinheit innen.


    Bei so nem Umbau solltest du dann auch alles neu machen wie Querlenkerköpfe, Spurstangenköpe, evtl beschädigte Manchetten, Motor neu abdichten, neuen Zahnriemen, Bremsen und und und.
    Ich bin halt Perfektionist desswegen muss bei mir alles neu sein sonst fang ich wieder an.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #15

    KaDeTt GsI: Danke für deine Antworten ;) ja das problem is das nur sehr wenige gsis hier in der nähe zum verkauf sind, und der für 420 is der billigste den ich in letzter zeit gefunden habe, aber wenn ich die ganzen teile einzeln hohle kommt das doch bestimmt noch teurer und für die karosserie bekomm ich ja noch was beim schrotti, dan sind das im endeffekt ca. 300 bis 350euro für alle teile ?(
    Das blöde is ich hab gerade erst Bremsen vorne koplett incl. bremsschläuche, und antiebswellenmanchetten neu gemacht, aber naja :D

  • #16

    Hy,


    wenn du keinen findest dann ok. Teile einzeln kaufen ist nichts da immer was fehlt.


    Motor kannst du ja verkaufen. Bremsschläuche und Leiteungen kannst du lassen. Nur HBZ, BKV und bei ohne ABS diese Druckminderer verbauen.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #17

    Könnte Dir evt nen 2Liter 8V aus nen Kadett anbieten. 170000km alt aber, lief noch gut. Komplett mit Kabelbaum usw. Müsstest nur selber bei nem Bekannten abholen. Was alles dabei wäre würde ich mal bei Intersse erfragen. Kostenpunkt beim Motor 150€. so hab ich s in erinnerung. Aufpreis gehen nach andere sachen die ich nicht mehr sagen kann...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #18

    Martininii: Danke für dein angebot, vll. melde ich mich falls ich nichts finde (komplett)
    Hab mir den GSI angeschaut gestern, Problem: da ist kein Kat drinnen und der hat laut besitzer 130ps, Motorcode konnte man nicht lesen da stand nur irgend eine nr. vorn am block war aber nicht der code, schätze das es ein 20SEH ist kann man den auf kat umrüsten? weil ohne kat bekomm ich den ja nicht eingetragen, abgesehen davon ist die steuer sonst auch zu hoch :rollin:


    mfg

  • #19

    Hy,


    also n 20SEH ist schon recht selten. Aber auf Kat wirste den nicht bekommen. Glaubs zumindest mal. War schonmal n Thread drüber glaub.


    Steuer wird dann halt sauhoch. Aber schau doch mal in Mobile.de oder autoscout24.de da sind doch immer haufen drin. Wenn nicht fahr halt mal n paar Meter.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!