[erledigt] Kabel vom Geber fürn Digi

  • #1

    So, nachdem ich ja gestern belehrt wurde das der Geber für den Digitacho NICHT an die Tachowelle, sondern direkt ans Getriebe kommt (:D) hab ich direkt mal nachgeschaut. Und siehe an, da war schon einer 8o


    Die Kabel gehen auch irgendwohin, aber wohin hab ich nich rausfinden können...


    weiss wer, wo die hingehen? Wenn mich nich alles täuscht, laufen die nach oben in den Dicken Kabelstrang, der dann an der Beifahrerseite in den Innenraum gehen. Kanns aber nicht 100% sicher sagen, und sämtliche Kabelstränge auswickeln muss nich sein.... erst, wenn keiner weiss wohin die gehen :D

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

    Einmal editiert, zuletzt von Endzeitprophet ()

  • #3

    ah gut, dann knips ich die besser nich ab :D


    Seh ich das richtig, das ich dann da die Kabel fürn Digi abzweigen muss? Wird mir wohl nix überbleiben, oder?


    Zum glück hab ich kürzlich nen Packen Schrumpfschläuche geholt...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #4

    hast du dir den plan für die stecker hier im forum mal angeguckt?
    wenn ichs richtig im kopf hab musst du an dem blau/roten kabel abzweigen. kannste auch am geberkabel machen. in dem belegeplan steht nämlich am steuergerät abgreifen.
    benutzt mal die suche nach dem plan wenn du ihn noch nicht hast.


    edit. musst sogar dran abgreifen. der gibt dem digi ja den impuls. ;)

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von kadettONEfahrer ()

  • #5

    musst an dem blau/roten Kabel abgreifen kannste auch einfach mit ner Lüsterklemme machen!! zwickst durch und machst mit der Lüsterklemme wieder zusammen!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #7

    so, nachdem ich erstmal drei Stunden das Chaos hintern Tacho und Mittelkonsole geordnet hab (20Meter mind. Kabel rausgezogen, und einiges ersetzt) hab ich angefangen die Kabel zu verlegen/umzuklemmen.


    Hab (natürlich) erstmal Lüsterklemmen genommen, wenn ich irgendwas Falsch anschliess, wirds Kabel kürzer bei Quetschern :D


    Also gings los... geber getauscht (den mit dem Tacho gelieferten hab ich neu verkabelt) und Kabel nach innen gelegt.


    Blinker Kabel Angezapft (bzw die bereits von der Alarmanlage vorhandenen Verbinder genutzt) usw.



    Nach einigen versuchen, und der Feststellung, das ich garkeinen Dimmer hab ;( hab ich da noch gebrückt, und er geht :D er geht prima, nur der Drehzahlmesser halt nich, muss da noch nachrüsten (nix zum Anschliessen vorhanden :( )



    Alles in allem hats zwar gedauert, aber geklappt :D Am Montag werden dann die Lüsterklemmen ersetzt durch Quetscher, und das Armaturenbrett wieder zusammengesetzt.


    Dummerweise kann ich auf den 10 Metern Hof nich testen ob der Tacho genau geht (bzw wie genau) werd ich dann also erst auf der Fahrt zum TÜV merken... oder ich bau den alten ein dafür :D (Hab ja beide möglichkeiten jetzt... den alten Stecker hab ich dabei gelassen... wird Isoliert, und drinnegelassen. Falls ma was kaputt geht am Digi, einfach umstecken und gut is



    btw... das is der Tacho mit der Spitzen Drehzahl-Kurve, nicht die Runde *geil-find*

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #8

    hört sich ja gut an das es geklappt hat.
    hab bei mir auch noch den originalen stecker drin gelassen.
    is sicherer und wenn der wagen mal verkauft wird kannste das digi rausnehmen.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #9

    Das Signal für den DZM kannst Du auch an der Zündspule abgreifen, das grüne Kabel...

  • #10

    danke, wurde weiter oben schon mitgeteilt. Aber lieber zuviel als zuwenig Info.


    Ich werd das morgen in Angriff nehmen, da sind Frau und Kinder aussem Haus, und ich kann endlich mal ohne Unterbrechungen einige Stunden am Kadett basteln...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!