Hallo
Schaut mal hier bei eBay rein was es da schickes gibt!!!!
Die kommen auf Ideen!!!
was meint ihr geht das wirklich so zu polieren wie auf demm bild zu sehen ist?????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7910798893
gruss Ronny
Hallo
Schaut mal hier bei eBay rein was es da schickes gibt!!!!
Die kommen auf Ideen!!!
was meint ihr geht das wirklich so zu polieren wie auf demm bild zu sehen ist?????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7910798893
gruss Ronny
NEIN!!!!!
das geht definitif nicht, weil die räder auf den bildern verchromt sind!!
aber ich glaub ich piss mich an, da wird ne ANLEITUNG versteigert
verarbeitungshinweise kriegst bei jeder polierpaste mitgeliefert !!!
geld sparen, ein ordentliches polierset kaufen (starterkits gibts schon ab 80€) und dann mit der arbeit beginnen
mfg
robert
also bei großflächigen felgen wie den vom vectra 2000 oder borbet a kann man das selbr machen aber du sitzt jedes we da und putzt dich dumm und dämlich. das einzige was sinn macht ist danach die oberfläche versiegeln zu lassen.
dann spielt auch die materialzusammensetzung eine wichtige rolle, wer schonmal versucht hat den ansaugkrümmer eines c20ne zu polieren weiss was ich meine. das ding hat so einen emormen graphitanteil das bekommt man nicht blitzblank poliert, das wird immer wieder blind.
/offtopic an
Müsste man eigentlich mitsteigern. Dann die Beschreibung mit eigenen Worten neu schreiben, 100-mal ausdrucken und wieder bei Ebay versteigern. Ohhhhhh man.......wird das in der Kasse klingeln. Mal sehen für welchen Wert der Wisch weg geht.
/offtopic aus
mfg Martin (der keine Ahnung vom polieren hat)
graphitanteil???? bei ner alulegierung??? hab ich in metallurgie gepennt???
das problem is nicht nur die legierung, die je nach härtegrad ein unterschiedliches ergebnis liefert, sondern auch die qualität des gusses ansich.
alufelgen sind ersten immer hochwertige legierungen, werden dann auch immer als druckgussteil gefertigt (außer die sauteueren, die werden ja aus dem vollen gedreht(gefräst) )
bei druckguss is die lunkerwahrscheinlichkeit sehr gering.
is es nu ein noch so beanspruchtes teil, sind die hohe kosten nich gerechtfertigt, und die dinger werden eiskalt im sandguss hergestellt. ergo die oberfläche is schei?e, durch die unkontrolierte abkühlung entstehn lunker ohne ende, die, sofern nich an funktionflächen, auch nich weiter stören .... bis natürlich solche freaks wie wir kommen und das ganze polieren wollen.....
nun geht man ja nich gleich mit politur ans alu, sonder schleift das ganze erstmal, dabei kriegt man ne menge an poren usw weg, nur werden da auch einige "zugeschmiert", gehts dann anspolieren, wird das teil heiß, und die gaseinschlüsse kommen wieder ans tageslicht.... bei manchen teilen is eben ab einer gewissen oberfläche schicht im schacht. machste einen lunker weg, kommen 2 neue nach .....
entweder man gibt sich damit zufrieden, oder man hat die nötige finanzellen mittel und läßt die teile sauber aufkupfern (entspricht dem fillern beim lackieren) und das ganze dann nett verchromen, dann sieht perfekt aus!! (kostet aber auch ne kleinigkeit)
ZitatAlles anzeigenich hatt mal meinen ventildeckel n bissl mit polierpaste von nigrin glaub ich war das bearbeitet ... naja, ging so
wundert mich jetzt mal ganich, ersten is das nigrin-zeug allerhöchsten zum glanzerhalt gut, zweitens braucht ne polierte oberfläche ne vorbehandlung!
das geschieht meist in 2-3 vorrunden, erst DANN kann man mit ner guten hochglanzpaste das perfekte finish erzielen!
ind den vorrunden, wird erstmal mit unterschiedlichen schleif/polierpasten alles eingeebnet, und ein gleichmäßiges schliffbild erzeugt, manche machen das mit der hand und schleifpapier, ich bevorzuge die effizentere methode mit büsten bzw sisal-polierscheiben.
geht wesentlich schneller und einfacher!
dann wird mit ner groben paste vorpoliert, und erst dann kommt die hochglanzpaste zum einsatz, die mir noch jedesmal ein dämliches grinsen ins gesicht gezaubert hat!
ZitatAlles anzeigendas einzige was sinn macht ist danach die oberfläche versiegeln zu lassen.
das muss man bei allen polierten aluteilen machen, sonst war der ganze aufwand umsonst.nicht nur bei rädern
dafür gibts auch feines zeug im handel, die das polierte teile mit ner polymer-schicht überziehn, was für einige zeit das anlaufen verhindert!!
man muss sich aber im klaren sein, das poliertes metall immer!! pflege braucht, einmal machen und gut is GIBTS NICHT!!! euren lack pflegt ihr doch auch regelmäßig.
und wer schön sein will muß leiden
namen bzw marken gibts auf anfrage, will ja keine werbung für was bestimmtes machen
so, ich denk mal, das war fürs erste mal genug anleitung, nochdazu kostenlos
mfg
robert
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.