Probleme beim Lackieren

  • #11

    Sieht ja übel aus, das hab ich schon oft bei uns in der Firma gesehen und zwar kommt es auch so Zustande (JuppesSchmiede hat gut vorgelegt :D) wenn du zu viel Lack drauf gespritzt hast und es dann zu schnell trocknet kommt die Orangenhaut. Wie lange hast du gewartet mit dem nächsten Spritzgang?
    Am Besten schreib mal wie du vorgegangen bist mit Wartezeiten, Trocknungszeiten und bei wieviel Grad du es Trocknen lassen hast, dann kann ich dir weiter helfen.
    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #13

    Hast du den 1K Lack gelackt, oder wolltest da drauf 2K Lack lackieren?

  • #15

    Dann haben sich da die unterschiedlichen Lacke nicht vertragen, hättest grundieren müssen.

  • #16

    Das krisselige kam aber erst nach dem zweiten durchgang.Naja,im Prinzip auch egal,der Lack war eh matt und man hat es nicht wirklich gesehen.Zudem ist das Auto auch schon längst verkauft =)

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #17

    Das Krissilige Aussehen kommt auch daher wenn man nicht richtig die Spritze sauber macht oder falsch verdünnt.
    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!