Astra Heckablage / Hutablage in Kadett

  • #1

    Hallo Ihr da draußen,


    ich habe da mal eine Frage:
    Besteht die Möglichkeit, dass ich von einem Astra die Hutablage in meinen Kadett einbaue?
    Passt diese in etwa? Ein wenig sägen wäre kein Problem, wenn dies nicht zu umständlich wäre.


    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.


    Viele Grüße,
    mono


    PS:
    Ich will ne "gerade" Hutablage, keine Berglandschaft :o)

  • #3

    Wenn es nicht klappen würde, muss ich mir eine Hutablage bauen, aus Sperrholz :o) (4mm Dicke müsste da reichen, oder?).


    mono

  • #4

    4mm Sperrholz ?(


    Ich würde sagen, falsches Material und viel zu dünn.
    Weiß ja nicht was du vor hast. Willst du denn da Boxen reinbauen?


    Mfg

  • #5

    Aus welchem Material besteht denn eine Hutablage?
    Ich hatte vor 2 Boxen einzubauen, aber eine 16, 18 oder 19mm dicke MDF-Platte mit 9,1 kg Gewicht will und werde ich nicht nehmen, aufgrund der Sicherheit.


    Deswegen suche ich nach einer Möglichkeit, eine Hutablage zu basteln, die in etwa 2,5 kg (Boxen) aushält.
    Ich dachte halt die Astra-Hutablage könnte passen?!


    Viele Grüße,
    mono

  • #6

    ich kenn mich mit den cc hutablagen zwar nich so aus, aber wäre das einfachste nich die dann von unten mit'n paar stäben aus was weiß ich für'n material zu versteifen?


    n kumpel hat den astra f cc und sich zwei boxen (20+cm 3 wege) hinten reinpepflanzt ... sieht ziemlich instabil aus die hutablage ...


    was spricht denn gegen eine 9 kilo mdf oder pressspan-platte? ordentlich befestigt stellt die doch auch kein risiko dar, oder was meintest du?

  • #7

    Guckst du erst mal hier .
    Aus ner 9 Kilo Platte wird beim Unfall wegen der Beschleunigung schnell ne 90 Kilo Platte. Wenn da dein Kopf im weg ist haste ein Problem...


    Edit: Die sind beide ca. 60 lang, aber die vom Kadett ist vorne 3 cm breiter und hinten sogar 7 cm oder mehr.

  • #8

    Mahlzeit
    Ich habe bei mir ne Ablage aus Alu- Riffelblech. die habe ich verschraubt. Nimmste einfach ne 10mm MDF Platte verschraubst die links und rechts im Plastik, dann machst du je eine Schraube in den linken und den rechten Radkasten und befestiegst die Ablage mit nem Stahlseil. Und wenn die Ablage dann noch fliegen gehen sollte weiss ich auch nicht weiter. Die ist ja an den Radkästen befestiegt, da müssen erst mal die Radkästen abreissen bis die Ablage nach vorne kommt.


    MFG Moppel

    Hat der da hinten wirklich 200 PS???
    Welcher?
    Der Opel da hinten!!!


    Ein Zitat des NRW Treffens 2008

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!