warum ist der c20ne son bringer???

  • #11

    Der C20NE ist ein guter Motor, mit viel Potenzial. Bin schon genug Motoren gefahren um sagen zu können (meine Meinung) das der im oberen Mittelfeld liegt. Aber dem C20NE würde ich weder dem 18E noch einem C20XE vorziehen, außer er ist Komponenten der beiden Motoren ausgestattet.
    Als ich den C20NE gegen den 18E getauscht habe, war ich schon ziemlich enttäuscht der folgende 20SEH war da schon wieder besser, aber als der C20XE drin war, viel mir wieder auf, was ich an meinem Calli verloren habe.


    Fahr mal ne Zeit nen C20XE und dann setzt Dich wieder in ein C20NE Auto, Du wirst den Motor nicht mehr haben wollen.


    Der Motor ist wie gesagt nicht schlecht,aber um Fun zu haben, ist der Serie nicht wirklich zu gebrauchen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #12

    Ich bin lange C20NE gefahren und bin absolut nicht der Meinung, dass man mit dem kein Spaß haben kann.


    Der 18E hat für mich keinerlei Vorteile gegenüber dem C20NE.


    Beim Umstieg von C20NE auf C20XE ist mir aufgefallen, dass der C20XE zwar lauter ist, aber auch wesendlich kultivierter mit etwas weniger Vibrationen. Der Verbrauch ist auch etwas geringer bei normaler Fahrweise.

  • #13

    Hy,


    der C20NE ist ein echt guter und robuster Motor. Erst heute hatten wir nen Cali in der Werkstatt mit C20NE und sagenhaften 360.000 km uaf der Uhr. Wie es sich aber jeder denken kann bei der Laufleistung war am Ölpeilstab nichtmehr allzuviel zu sehen :P
    Aber er hällt echt was aus. Dieser Durchzug untenrum ist echt genial. Das fehlt mir wiederrum beim C20XE. Ist bissel schwach auf der Brust untenrum.


    Der C20XE ist nicht so robust und 16V-Teile kosten im Gegensatz zu C20NE Teilen sehr viel obwohl auch nur gebraucht.


    Über den Spritverbrauch bin ich beim XE sehr positv überrascht. Auf 200 km fahrt ca. 20 Liter getankt und meist n schweren Fuß gehabt und is noch was drin. Also da isser TOP.


    Der gemachte NE damals war da schon durstiger. Waren schon auf 100 km schneller Fahrt bis zu 13 Liter drin.
    Okay, er gab dann auch nach 1500 km den Geist auf :D


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #14

    Eigendlich ist der C20XE genauso Robust. Die Motronic 2.5 ist nur wesendlich anfälliger für Fehler. z. B. der Luftmassenmesser. Die 2.8er ist da wesendlich besser.


    Die kosten sind natürlich höher, aber im vergleich zu moderenen Autos immernoch gering.


    Ich fahre ja auch mit meinem Wohnanhänger auf Treffen, da kann die fehlende Leistung untenrum auch schonmal nervig sein. Man muss den C20XE ganz anders bewegen wie den C20NE. Das ist Gewohnheitssache.

    Einmal editiert, zuletzt von Ascona133 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!