Froststopfen gerissen, wie vorgehen?

  • #1

    Hallo,


    habe gerade meinen c16NZ, den ich eigentlich in meinen Kadett bauen möchte, entkeimt und grob entrostet. Als ich diese Stopfen im Motorblock auskratzen wollte, merkte ich das einer davon gerissen ist. Laut eines Bekannten soll der dafür da sein, falls der Motor mal zerfriert. Stimmt das?
    Wie kann man jetzt am besten vorgehen? Ist der Stopfen für das Kühlwasser?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #2

    Würd sagen raushebeln un nen neuen reinkloppen.. damit hat sich die Sache erledigt.


    Und ja der Stopfen ist fürs Kühlsystem. Falls die Karre mal zufriert, platzt dieser raus, damit der Motorblock nicht reißen kann.


    Dazu soll es aber nie kommen, denn man hat ja für gewöhnlich Frostschutz im Kühlwasser. Dieser dient auch als Korrosionschutz. Also nicht nur Wasser reinkippen, dann passiert nämlich sowas..

    Einmal editiert, zuletzt von Ascona133 ()

  • #3

    eigentlich wird durch die bohrungen der gußkern gehalten. die funktion als "frostschutz" ist eigentlich nur ein angenehmer nebeneffekt.


    aber obs die stopfen extra gibt??? entweder beim FOH anrufen, oder hoffen, das es einer der teile-nr-junkies liest

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    Ok, also ist das Ding nur für´s Kühlwasser zuständig? Mir gehts eigentlich eher darum ob irgendwie dreck in den Motor selbst gekommen sein könnte. Aber wenns nur Kühlwasser ist, dann ist das ja egal.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #6


    ja, da geht in den kühlkreislauf.
    egal is relativ, spülen ist auf alle fälle empfehlenswert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    Ok danke. Hab den Stopfen auch grade mal rausgepoppelt und ist 34mm. Gleich mal den KFZ Meister anrufen und fragen :)


    Mit "egal" meinte ich nicht das ich nicht spülen würde, nein es ist im Kühlwasser nicht so wild, weil man das doch eh sehr leicht reinigen kann, wie z.B. wenns jetzt ne Öffnung ins Öl gewesen wäre.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #8

    D-d(r)iver
    Was meinst'n Du genau mit "..durch die Bohrungen wird der
    Gußkern gehalten".. ?! Ist hinter den Stopfen nicht nur Luft
    bzw. Wasser, klingt so konstruktionsbedingt und das meinst Du
    wohl auch, aber wie und was genau ?!.. o)


    Danke,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9

    Och 1,46€ kostet dieser Stopfen. hab gleich mal 2 Stück bestellt :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #10


    Wenn der Block gegossen wird, hast du ja da Material von der Negativform, wo jetzt die "Luft" ist, sprich in dem Fall der Wasserkanal, um das Material was da in den Kanälen "sitzt" zu befestigen, besteht durch die Bohrungen der Froststopfen eine Verbindungen nach aussen, hoffe ich konnte es plausibel erklären.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!