motor läuft komisch....?!

  • #11

    Mapsensor ist das was an der Spritzwand im Motorraum sitzt. (das ist eigentlich so ne Art Luftmengenmesser) Sollte mit einem nicht sofort sichtbaren Klipp unter dem Kantenschutz befestigt sein. Dort geht auch ein Schlauch ran und es geht ein Kabel mit mehreren Polen weg.


    Kaltlaufregler hab ich auch drin. Bei mir wars nach dem Einbau so das der Motor im kalten Zustand (egal wie kalt) erstmal kurz bis zu den 1500RPM hoch drehte. Außerdem ging die Motorkontrollleuchte (MKL) öfters an. Trotz dem das ich alle Schläuche usw neu gemacht hatte. Zusätzlich begann mein Motor öfters mal zu Klingel. Wie als wenn die Zündung nicht richtig eingestellt ist, oder viel zu Mager läuft. Im warmen Zustand war das dann alles nicht mehr.
    Mir war es aber leid das deswegen die Motorleuchte andauernd an ging und das Klingel regte mich auf. Hab dann einen geheimen Tip befolgt und nun klingelt und leuchte nix mehr. DIe 1500RPM kurz nach dem Start waren auch nicht mehr da. :D
    Insgesamt lief der Motor auch noch unrunder. Jetzt (aufatmen...) ist das alles Geschichte.
    Minikat ist doch aber viel teurer. Dieses hässliche KLR Ventil würde ich dann aber immernoch vorziehen. Aber war da nicht was das man einen Minikat nur bei bestimmten Motorausführungen verwenden konnte?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #12

    würde den klr nach dem eintragen einfach wieder abklemmen. dann läuft er (rund) und mann spart steuern.
    übrigens das teil an der spritzwand ist nicht getauscht worden.

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #13

    Wieder ausbauen ist mist. Irgendwann ist Tüv oder eine Verkehrskontrolle und dann hast´n Zapfen. Oben drauf ist ne kleine Schraube, die wenn man etwas weiter rein dreht, der KLR dementsprechend weniger arbeitet.. Das hilft dann schon.


    Naja dann tausch mal den Sensor. Ich hab nen Gebrauchten drin. Hatte glück und funktioniert :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!