Nockenwelle eigelaufen

  • #1

    Hallo zusammen War in einer Autowerkstadt und die sagten mir das mein 4ter Zylinder nicht richtig läuft so wie er soll, die meinten das meine Nockenwelle Ab oder eingelaufen ist.


    Jetzt die Frage
    Könnte es sein was der Mann Meint?


    Und Lohn sich sowas Heil zumachen ?


    Bin auch an Überlegen ob ich mein Kadett gleich auf 2,0L
    Umbauen soll könnt mir einer sagen was ich alles benötige an Teilen?


    Ich hoffe ihr werdet Schlau aus meiner Anzeige
    habe leichte Probleme mit der Rechschreibung
    Als nicht gleich blöde Komentare oder so.


    MFG

    Peugeot FO 51 Bj.90 >50ccm<

  • #2

    Was der meint, kann sein .
    Ne neue Nocke is eigentlich nich das grosse Thema .


    Der Umbau auf 2L ist schon was mehr, gerade wenn man ungeübt, und neu auf diesem Gebiet is .


    Was du zum Umbau brauchst, findest du ganz schnell in der Suchfunktion, mit den evtl auftrattenden Problemen !


    Was haste denn für nen Motor im Moment ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #4

    wenn du den ventildeckel unten hast, versuch bitte mal genaue bilder zu machen, damit man evtl etwas genaueres sieht.

  • #6

    Für den 2,0L Umbau solltest du eig schon etwas Wissen mitbringen und vorallem Geld wenn dus richtig machen willst.
    Der 1,6L 8V mit 75PS ist dann der "C16NZ" !


    Ich glaube weniger dass es die Nockenwelle ist, weil wie wollen die sagen es sei die Welle wen der Ventildeckel nichtmal unten war?
    Wurde die Kompression gemessen? Wenn ja, wie viel bar auf jedem Zylinder?
    Wie viel Öl braucht dein Motor auf 1000 km?
    Wie viel km hat die Maschine gelaufen?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #7

    Ich weiß nur das der 4te Zylinder im STAND nicht Arbeitet.
    Hätt der Nett man Den druck usw gemessen den Hätt ich ja was bezahlen müssen da ich momentan nicht viel geld habe, kann ich den Kadett nicht bei einer Werkstadt hinstellen.
    Werde morgen Früh den Ventildeckel Abnehmen und Bilder von der Nockenwelle machen und sie Reinstellen.
    Hoffe dann könnt ihr mir Weiter Helfen.


    Und Wieviel km der Motor gelaufen hat weiß ich leider auch nicht, kann nur sagen das ich der 10te Besitzer bin und der Kadett Bj86 ist

    Peugeot FO 51 Bj.90 >50ccm<

    Einmal editiert, zuletzt von kadettfahrer ()

  • #8

    BJ 86??? Kadett-E gabs doch erst seit 87 oder???
    Wenns n 87er ist. Dann hat er keinen C16NZ sondern n C16LZ.
    Wenn der 4-Zly NICHT, also garnicht) arbeitet würde ich eher nach der Zündung schaun anstatt eine Nockenwelle anzusehen weil das ist für mich unlogisch.
    Deine Nockenwelle müsste ja so extrem eingelaufen dass er nicht mehr läuft. Also müsste ja bald quadratisch sein oder gar keinen Nocken mehr haben...


    UNd bei 10 Vorbesitzern denke ich haste ne extrem hohe Laufleistung. Ich schließe da nen defekten Motor nicht aus.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #9

    Also Im schein steht (Datum zu K 25.07.86)
    und EZ: 15.08.88


    Im Stand Läuft der Zylinder nicht ab ca 1,5-2,0tausend umdrehung Arbeiter er erst wieder mit.



    Worauf muss ich den achten wenn ich die Zündung auseinander nehme?

    Peugeot FO 51 Bj.90 >50ccm<

    Einmal editiert, zuletzt von kadettfahrer ()

  • #10

    Der E-Kadett ging 1984 in Produktion, glaub es war im August.


    Das der 4.Zylinder keine Leistung hat kann einige Gründe haben, Kolbenringe defekt, Kopfdichtung defekt, bläst der Motor stark aus der Motorentlüftung?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!