
Die Wette
-
-
-
-
-
#83 Mittwoch 24. 09.´08
Endlich geschafft!!!
Die letzten Teile des Rahmens sind nun fertig gesäubert und werden grundiert. Daß in nur einem Auto sooo viel Dreck stecken kann weiß man ja aber daß man zur Säuberung eines LKW aus einem Landschaftsbaubetrieb einen halben Grünschnittcontainer bestellen muss war mir neu :rollin:
Dieter unser Druide kümmert sich mal wieder um den passenden Lackaufbau und hofft, daß es sich hierbei um die letzte Kabine voll "Blitz in Teilen" handelt...
... weit gefehlt, da sollen noch so die ein oder andere volle Lackierkabine kommen!! -
#84 Donnerstag 25. 09.´08
Die Federn und Stabis sind trocken und können so langsam aber sicher montiert werden, natürlich alles mit "neuen" Buchsen und Gummis.
Derweilen ist es in der Lackierkabine schon wieder eng geworden. Die Vorderachse war nicht richtig sauber und muss leider noch mal gespritzt werden. :stance:
Als nächstes kommen Motor, Getriebe und etliche Kleinteile...
... irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, wir sollten unserem Druiden mal ein Feltbett in die Lackierkabine stellen. -
-
-
#86 Nach langem hin und her, erfolgloser Suche ohne Ende habe ich mich entschlossen, aus meinem zweiten Bliz, der jetzt nur noch als Ersatzteilträger dient den rechten Kotflügel heraus zu schneiden und in unser Projekt zu implantieren. Auch hier waren echte Spachtelkünstler am Werk aber nach Entfernung diverser "Kunstschichten" kann sich das, was übrig geblieben ist echt sehen lassen. Löcher hat er zwar auch aber eher im Centimeterbereich als direkt halbe Quadratmeter groß!
-
-
#87 Ich hätte Dich jetzt bis aufs Tiefste bewundert und vor dir nieder gekniet wenn du ein "Reparaturblech" für den ganz und gar kaputten Kotflügel angefertigt hättest. Denn das ist dann echte Meisterarbeit. Ich kenne einen der hat für seinen D Kadett einen Kotflügel gehämmert! Wirklich war! Naja, das hat auch sehr lange gedauert, aber egal. Aber das hättet Ihr euch echt antun können.
-
-
-
-
#90 na ja, nicht unbedingt der Eifer...
...eher die Wette!!
Freitag 26. 09.´08
Mal wieder Federn zusammenstecken :kotz:
gut, dass es nur vier sind, es ist eine der besch...eidensten Arbeiten, die ich kenne!! Da liebe ich doch normale, zylindrische Schraubenfedern, die kann man kürzen, wie man will!!! :hammer: :hammer: :hammer:
Natürlich haben wir die Schrauben und Hülsen nur zum Anpassen eingesetzt, die gehen jetzt noch zum Chromer und sind dann gerade so eben schön genug zum einbauen
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!