• #171


    gepfuscht?? da wird aber woanders mehr gepfuscht, glaubs mir...


    zudem, wenn du alles gelesen hättest, die diskussion, wieso jetz komplettiert wird, gabs schonmal hier.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #172

    Loki,


    das gefuscht war ind " " da ich nicht genau wusste wie ich es machen soll. Klar gibt es hier Autos an denen gepfuscht wurde bei manchen mehr, bei manchen weniger. Aber ich versteh nur nicht dass er jetzt schnell schnell wieder alles zusammen bastelt, Kotflügel schweisst und dann später die Schweller machen will. Dann kommt die Lackierung und es sieht dann so aus wie der alte E. Aber ist ja auch egal sonst artet es hier wieder aus.


    Also schön weiter machen und auf den ersten Startversuch warten. Achja, du kannst in die Adapterplatte beim Ölkühler auch Schrauben reinmachen damit es dicht ist. Reicht ja für einen Startversuch solange du nicht Vollgas gibst biss er glüht.


    Glaube sogar dass du keine Schrauben brauchst da ein Thermostat drin ist dass erst bei einer bestimmten Temp öffnet. Kommt also wenn er kalt ist nichts raus.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #173

    Entweder machst du da Schrauben in den Ölkühleranschluss oder du baust um auf der Ölfilteranschluss vom 2.0 ohne Ölkühler.


    Moppedman


    Was verstehst du denn unter Power ??? Sicher wird man heute mit 150 PS niemanden mehr erschrecken können. Denn die hat heute fast jeder :wink:

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #176

    Klar heutzutage sind 150PS nix mehr. Aber doch deutlich mehr als man von so einem Auto in dem äußerlichen Zustand bei dem Alter erwartet.

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #177

    die besagte schraube um den flansch weg zu lassen finde ich nicht. was kann ich da für 2 schrauben in den flansch reinmachen? ist das nen feingewinde? wenn ja wo kriege ich solche schrauben her?

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #178

    die normale schraube für ohne ölkühler is normal in den block mit schraubensicherung eingeklebt ohne innen sechskannt also du musst sie kaputt machen damit du sie rausbekommst. von daher wirst du sowas denk ich mal nich rumfliegen hab bzw. foh evtl. schau dir doch das gewinde an das sieht man doch ob es ein feinegewinde ist oder nicht. ich tipp aber fast mal auf zoll da es ja nen schlauch/rohr is also nix metrisches.

  • #179

    habe ja selber auch umgerüstet gehabt, weiss allerdings auch nimmer wie ichs gemacht habe, aber ich meine, das ich die schraube vorsichtig ausgedreht habe...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #180

    Die Schraube kann man ohne weiteres raus drehen. Die neue kostetbei Opel keine 5€. Wo ich damals die Schrauben zum Dichtmachen her hatte weiß ich leider nicht mehr

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!