• #231

    Jap, flansch sieht richtig montiert aus.
    Die leitungen gehen bei meinem ein stück am motor vorbei und dann in den Rahmen.


    vorne kommt die Leitung bei mir dort wieder raus.
    (hab gerade kein passendes bild mit leitungen zur hand)


    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #232

    jo seh schon, danke fürs bild. werde dann mal gucken das ichd ie leitungen da durch kriege.


    naja ich steh nich auf die serien optik, da kriege ich nur das kalte grausen :ahhhh:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #233

    was mir noch gerade einfält zu denn leitungen, wenn se durch denn rahmen legst, schau das du an denn öfnungen des rahmens so ne art scheuerschutz anbringst, sonst reibt der rahmen dir die leitungen auf :wink:

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #234

    ja war mit den original schürzen geiler :]
    zumindestens in meinen augen ;)
    da hätten zumindestens nicht viele geahnt was da drunter steckt ;)
    hauptsache dir gefält er....denn es ist deiner

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • #236

    es soll doch jeder wissen was drunter is :rolleyes:


    will damit keine wettrennen fahren, ich bin auh so nie damit geheizt.wenn ich könnte würde ich sogar ne plexiglas haube drauf bauen damit den motor jeder sehen kann :P

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #237

    Hay,


    die Serienoptik hatte mir auch gut gefallen, aber wenn du den richtig lackst dann isses okay. Und ich wollte auch ne originale Optik aber mit dem zieht man keine Blicke auf sich desswegen fang ich langsam an. Sollte aber nicht wie ein Flugzeug aussehen sondern so wie bei dir. GSi Schweller, Heckklappe, BB, GSi Stosi mit Lippe usw usw.


    Zu dem Ölflansch. Ja, ist so richtig montiert. Allerdings müsstest du erst den Ölkühler und Leitungen montieren damit die Leitung beim reindrehen nicht unter Soannung ist. Verlegt wird se so wie auf den Bildern. Durch den Rahmen durch bzw das Loch und dann am Luftleitblech festschrauben. Der Rest der Leitungen läuft unten an der Kante im Innenradlauf entlang und wird mit einem Halter gehoben der am Innenradlauf festgeschraubt wird mit einem schon vorgebohrten Loch :P


    Gruß



    EDIT:´Hier ein gemaltes Bild von mir. Das Rote ist der Halter, das schwarze die Leitungen !


    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #238

    so hab grad nen anruf vom amt gekriegt, darf an januar meine umschulung nen halbes jahr weitermachen bzw die prüfung wiederholen. soll heissen gibt wieder (hoffentlich) nen klein wenig mehr geld auch wenn es kaum mehr is als jetzt. evtl klappt es dann doch noch das ich im sommer den 16v fahren kann. aber werd ich ja sehn. :rolleyes:

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #240


    :schildlol: also das kann ich nicht behaupten ;) :ahhhh:
    :D

    Freunde des Negativen Sturz'es


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!