Motorkontrolllämpchen

  • #1

    Hi ma ne frage hab nen C16nz.
    seit einiger zeit ist bei mir folgendes:
    Wenn ich den Motor bis weit oben drehen lasse (Gänge ziemlich weit Ausfahre) oder auf der Autobahn vollgas fahre dann leuchtet nach einer zeit das Motorkontrolllämpchen bei mir auf.


    Wennich jetzt den Motor aus und wieder anmache bleibt es dann allerdings aus!!



    wenn ich "!normal" fahre also nich übermessig hoch drehe leuchtet nichts!


    Das komische is halt das wenn die Kontrollleuchte leuchtet das Auto trozdem ganz normal fährt, also nimmt gut gas an usw


    wisst ihr was das sein kann`?

  • #2

    Entwerder wird was zu heiss oder nen Wackler....
    Das hatte ich bei meinem 16er auch. Hat ihm aber nicht geschadet... Wenn die Lampe leuchtet läufte das NOT Programm da ist zB der Begrenzer des Steuergeräts weg und der Motor hat etwas mehr kraft. Läuft aber schei** im Stand. Jetzt wirst du sagen im Handbuch steht das ist nicht gut fürn Kat... Ist aber eigentlich egal das verkürtzt seine lebenszeit nur etwas ....und ob man nu 400.000 km fährt (Die ehe keine Opel Karosse aushält) oder nur 300.000 schaft fällt dar nicht ins gewicht. auserdem giebts beim schroti Kats für nen "Apel und nen EI"

  • #3

    Wie, der Begranzer vom Steuergerät ist weg? Im Notlauf kann man den soweit ich weis eh nur bis ca. 4500 U/min drehen, das alles wwas dem Motor weiter schaden könnte abgeschaltet wird. Man hat z.B. Leistungsverlust usw.

  • #4

    Versuch mal den Fehlerspeicher auszulesen, hab ma die Anleitung von Kadettschmiede kopiert:



    "Vorne im Motor ist der Diagnosestecker. Den von seiner Schutzkappe befreien und dann Pin A und Pin B überbrücken. Ins Auto setzen und die Zündung einschalten.


    Nun beginnt die Motorkontrollleuchte zu blinken, erst für die 1ste Zahlenstelle, dann für die 2te.
    Beispiel: 3x blinken= 30, kurze Pause, 7x blinken=07 ergibt den Fehlercode 37.


    Leider hab ich die Liste mit den Codes grad nicht zur Hand. aber die hat bestimmt jemand hier aus dem Forum.



    MfG Kadettschmiede"


    Die Fehlercode-Liste findest du auf der Seite http://www.opelschrauber.de/index1.htm
    unter Technik Tips und dann unter OPEL-Fehlercodes - Die Kennziffern

  • #5

    seit heute habich dann folgendes problem:


    Wennich Fahre dreht der Motor immer höher und leistung ist nicht da. er fährt schon, allerdings wennich Gas gebe dreht der Motor hoch und fährt nicht schneller!

  • #6

    das prob mit der kontrolleuchte sollte normal an der lamda sonde liegen. genau das gleiche phänomen hatte ich auch als sie bei mir kaputt war. hab nun ne neue bzw gebrauchte rein und nun geht alles wieder perfekt.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #7

    Ich tippe auch mal auf die Lambdasonde. Ne neue sollte Abhilfe schaffen.

  • #8

    Hi alles klar vielen Dank! Werd Morgen trozdem mal das ausprobieren mit den Fehlercodes, nicht das ich euch nicht glaub aber find das irgnwie Geil!!!!! :]

  • #9


    Guckst Du hier

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!