Spurstangenköpfe

  • #11

    Da, die Spurstange jetzt nicht mehr waagerecht geführt wird im Ruhezustand, sondern jetzt nach oben zeigt. Dadurch ist der Kopf immer in einer Belastung.


    Idealerweise müsste man am Federbein die Aufnahme der Spurstange nach unten versetzen, damit die abgesenkte Karosserie die Spurstange wieder gerade an das Federbein führt.


    Kann man beim Kadett aber leider nicht, da die Aufnahme verschweißt ist. Hier tritt, bei extremer Tieferlegung, dann ein erhöhter Verschleiß ein.


    Breite Reifen sehe ich gar nicht als so kritisch an, nur wenn man ständig im Stand die Reifen dreht und die Belastung durch die Aufstandsfläche je höher ist. Ein rollendes Rad sollte da kaum Einfluss drauf haben. Allerdings haben die Radlager mehr zu leiden, sollte die ET und die Felgenbreite ins extrem abtriften (zB durch Spurplatten).


    Eine richtig eingestellte Spur ist natürlich wichtig.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #12

    Ja Spur wurde richtig eingestellt bei Bosch. Das find ich ja grade schlimm daran weil sind ja nicht nur die Endstücke die man kaufen muss sondern auch jedesmal die Spur einstellen. Sind immerhin auch 70 euro.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!